Über 100 Rezepte bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED)
Beschreibung
CED – und nun?
Wenn eine Darmerkrankung wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa diagnostiziert wird, rückt die richtige Ernährung besonders in den Fokus und die Unsicherheit ist oft groß. Mit dem ...mehr
Siegeszug Grassaft In unserer von Massenmedien geprägten Welt sind wir täglich einer Vielzahl von Heilversprechen ausgesetzt. Wenn wir uns jedoch der Natur zuwenden, gibt es nur ein Mittel, das wahr ...mehr
Die gesundheitliche Wirkung von Intervallfasten ist durch zahlreiche Studien belegt. In dieser komplett überarbeiteten und aktualisierten Neuauflage finden sich neben den fachlichen Angaben auch zahl ...mehr
Mikronährstoffe richtig einsetzen: Alles über Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente und Fettsäuren
Beschreibung
Mikronährstoffe richtig nutzen
Vitamin D3, Zink, Selen, Omega-3-Fettsäuren - die Gabe von Nahrungsergänzungsmitteln ist ein aktuelles Thema. Lesen Sie, was Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, ...mehr
Ernährungspläne und über 125 heilende Rezepte für eine gesunde Schilddrüse
Beschreibung
Bis zu acht Millionen Menschen in Deutschland leiden an der Autoimmunerkrankung Hashimoto-Thyreoiditis. Diese chronische Entzündung der Schilddrüse führt zu Antriebslosigkeit, Gewichtszunahme, eine ...mehr
Der größte Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall?
Beschreibung
„Ich hoffe sehr, dass Millionen von Menschen das Buch bald lesen werden. Es kann ihr Leben retten.“
Andrew W. Saul, PH.D
Chefredakteur des Orthomolecular Medicine News Service und Autor von u.a. ...mehr
Die beste Ernährung für leistungsfähige Zellen / Mit Superfoods um Jahre jünger / 50 köstliche Gerichte
Beschreibung
Älter werden – jung bleiben!Wohl kaum ein Aspekt des täglichen Lebens ist von so tiefgreifender Wirkung auf die Gesundheit und den Alterungsprozess wie unsere Ernährung. Denn die Fähigkeit ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse