Herausgegeben von Barbara Rittmann, Herausgegeben von Wolfgang Rickert-Bolg
Titel
Autismus-Therapie in der Praxis
Untertitel
Methoden, Vorgehensweisen, Falldarstellungen
Beschreibung
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über den aktuellen Stand der Autismus-Therapie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Facettenreich und anhand zahlreicher Falldarstellungen werden einzel ...mehr
Datenanalyse mit R' Beschreiben, Explorieren, Schätzen und Testen
Beschreibung
Nach einer kurzen generellen Einführung in R wird ausführlich erläutert, wie Daten eingelesen und bearbeitet werden können. Danach erklärt das Buch Verfahren der deskriptiven und explorativen Sta ...mehr
Verlag
Pearson Studium ein Imprint von Pearson Benelux B.V.
Methoden der Kognitiven Umstrukturierung stellen bei der Behandlung zahlreicher psychischer Störungen ein zentrales Behandlungselement dar. In diesem praxisorientierten Leitfaden liefert die Autorin ...mehr
Manfred Döpfner, Anja Görtz-Dorten, Franz Petermann
Titel
Diagnostik psychischer Störungen im Kindes- und Jugendalter
Beschreibung
Die Neubearbeitung des Bandes liefert anhand von Leitlinien, Materialien und der Beschreibung wichtiger Erhebungsverfahren eine praxisorientierte Einführung in die Grundlagen der Diagnostik psychisch ...mehr
Artemis Saage - Deutschland, Herausgegeben von Saage Media GmbH - Deutschland
Titel
Borderline in der Beziehung: Ratgeber für Angehörige und Partner
Untertitel
Umgang mit Borderline-Patienten in Partnerschaft und Familie - Praktische Strategien für Kommunikation, Selbstfürsorge und stabile Beziehungen
Beschreibung
Dieser praxisorientierte Ratgeber bietet fundierte Hilfestellung für Menschen, die einen Partner oder Angehörigen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung begleiten.
Das Buch vermittelt zunächst ein ...mehr
Die psychotherapeutische Behandlung von Patienten mit einer Persönlichkeitsstörung ist häufig herausfordernd. Die diagnostische Erfassung von Persönlichkeitsstilen und -störungen zu Beginn der Th ...mehr
Freud unternimmt in dieser 1921 erschienenen Studie den Versuch, die Individualpsychologie zur Erklärung von Phänomenen bei Massenansammlungen heranzuziehen. Angeregt wurde er dabei durch Gustave Le ...mehr
David H. Barlow, Todd J. Farchione, Kristen K. Ellard, Shannon Zavala, Heather Murray Latin, Kate H. Bentley, Jacquieline R. Bullis, Clair Robbins, Hannah T. Boettcher
Angst und Depression sind emotionale Störungen: Was sind die Gemeinsamkeiten, vor allem auch in der Behandlung? Diese Frage stellen David Barlow und seine Kollegen in den Vordergrund bei ihrem „tra ...mehr
Eine Einführung in die psychotherapeutische Plananalyse
Beschreibung
Wie lassen sich die vielen Details, die der Therapeut über seinen Patienten erfährt, zu einem sinnvollen Gesamtbild zusammenfügen? Dieses Gesamtbild muss Beziehungs- und Problemanalysen enthalten u ...mehr
Grundlagen und Anleitung für eine barrierefreie Kommunikation
Beschreibung
Was ist Leichte(re) Sprache? Wie genau schreibt und spricht man leicht oder leichter? Dieses Buch gibt Antworten. 
Leichte Sprache ist eine besonders einfache Sprache mit kurzen Sätzen, alltagsn ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.