Mehr noch als sein Lehrer Arnold Schönberg ist Anton Webern (1883–1945) zentraler Protagonist des Mythos Moderne in der Musik des 20. Jahrhunderts. Auch unter der NS-Diktatur in Wien verbleibend un ...mehr
Hanns Eisler, (u. a.) Komponist der DDR-Nationalhymne, 1898 in Leipzig geboren und 1962 in Berlin gestorben, war weder Leipziger noch Berliner, sondern Wiener. Eisler, der zweijährig nach Wien zog un ...mehr
Lebendiger Musikunterricht im internationalen Netzwerk
Beschreibung
Musikpädagogin und -psychologin, Klavierpädagogin und Konzertpianistin, Musikwissenschaftlerin, Musikmedizinerin, musikpädagogische Beraterin und internationale Autorin – wer war Margit Varró (1 ...mehr
Bert Alexander Petzold, Herausgegeben von Bert Alexander Petzold, Gelesen von René Wagner
Titel
Wladimir Iljitsch Lenin (2 CDs) – Basiswissen
Untertitel
Leben (1870–1924), Werke, Bedeutung
Beschreibung
Lenin – Revolutionsführer und Gründer der Sowjetunion
Der erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold vermittelt strukturiert Basiswissen und erläutert kenntnisreich das Leben und Wir ...mehr
An Irish Musical Family in Nineteenth-Century France
Beschreibung
The book describes the careers and the music of four generations of Irish musicians in 19th and early 20th-century France. It is a fascinating story of hopes and disappointments, successes and failure ...mehr
Im Gesamtwerk Morton Feldmans (1926–1987) nehmen die Kompositionen für Klavier einen zentralen Platz ein. Feldmans ebenso umfangreiches wie bedeutendes Klavierwerk erstreckt sich über einen Zeitra ...mehr
Hector Berlioz Instrumentationskunst und ihre geschichtlichen Grundlagen.
Untertitel
Ein Beitrag zur Geschichte des Orchesters.
Beschreibung
Diese Arbeit, die den Prozess der Verselbständigung der Klangfarbe vor und bei Berlioz darstellt, erschien zuerst 1939. Da der Restbestand der Erstauflage durch Kriegseinwirkung verloren ging und das ...mehr
Wie unrecht hatte Marx wirklich? Band I Gesellschaft und Wirtschaft
Untertitel
Lesung und Diskussion mit Fritz Erik Hoevels, Dresden, 11.10.2009
Beschreibung
Nach der Vernichtung des 'Ostblocks' durch atomare Umzingelung und eigene Mängel wurde Marx öffentlich nur angepöbelt; mit der seither eingetretenen ungefähren Halbierung des Lebensstandards im kl ...mehr
Alles unser Bemühen daher, uns im Einfachen und Beschränkten abzuschließen, ging verloren, als Mozart auftrat... (Johann Wolfgang Goethe)
Das Klavierkonzert bildet im Leben Mozarts, ebenso wie in ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.