Himmlische Impressionen (Wandkalender 2026 DIN A3 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Fotografien von Mond, Sternen, Galaxien und Nebeln
Beschreibung
Beim bloßen Blick durch ein Teleskop kann man die faszinierende Farbenpracht im Weltraum leider nicht erkennen.
Diese Himmelsobjekte zeigen ihre Farben erst durch eine Langzeitbelichtung. Die Fotos ...mehr
Bestimmung der kosmischen Materiedichte aus einem Variationsprinzip
Untertitel
und die Folgerungen für die Kosmologie
Beschreibung
Das offizielle kosmologische Modell ist unbefriedigend. Seine Materiedichte setzt sich zusammen aus einem variablen und einem konstanten Glied (letzteres auch bekannt als kosmologische Konstante in de ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
25.11.2022
ISBN/EAN
978-3-347-73100-4
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
18,50 €
Das ist ein E-Book
Autor
Kohei Narisada, Duco Schreuder
Titel
Light Pollution Handbook
Beschreibung
This book deals with light pollution and about the ways to reduce it. Light pollution is one of the negative side-effects of artificial outdoor lighting. The term light pollution is an unhappy one, bu ...mehr
Verlag
Springer Netherland
Erscheinungsdatum
05.06.2013
ISBN/EAN
978-1-4020-2666-9
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
523,23 €
Autor
Claus Grupen
Titel
Neutrinos, Dunkle Materie und Co.
Untertitel
Von der Entdeckung der kosmischen Strahlung zu den neuesten Ergebnissen der Astroteilchenphysik
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de