Taschenkontrolle in Theorie und Praxis aus arbeitsrechtlicher Sicht
Beschreibung
Aus arbeitsrechtlicher Sicht bestehen sowohl in der Praxis als auch in der Theorie Unsicherheiten über die Zulässigkeit und Durchführungsweise von Taschenkontrollen. Bei deren Durchführung stehen ...mehr
Herausgegeben von Amédéo Wermelinger, Beiträge von Urban Bieri, Beiträge von Barbara Graham-Siegenthaler, Beiträge von Roland Pfäffli, Beiträge von Jörg Schmid, Beiträge von Jörg Schwarz, Beiträge von Jürg Unternährer
Titel
Luzerner Tag des Stockwerkeigentums 2019
Untertitel
Tagung vom 19. November 2019
Beschreibung
Am 19. November 2019 findet die Luzerner Tagung zum Stockwerkeigentum das 9. Mal statt. Die Ausgabe widmet sich den Dienstbarkeiten und der Rechtsprechung. Urban Bieri, nimmt die Rechtsprechung zur Ab ...mehr
Verlag
Stämpfli Verlag
Erscheinungsdatum
19.11.2019
ISBN/EAN
978-3-7272-1916-0
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
73,00 €
Autor
Herausgegeben von Juristinnen Schweiz, Nathalie Amstutz, Margrith Bigler-Eggenberger, Isabelle Collet, Janine Dahinden, Martina Filippo, Regula Kägi-Diener, Clara Kulich, Annegret Lautenbach-Koch, Françoise Martin Antipas, Andrea Opel, Nora Scheidegger, Erika Schläppi, Ruri Takizawa, Silvia Vetsch, Caroline Walser Kessel, Regina Wecker
Titel
Recht und Geschlecht
Untertitel
Herausforderungen der Gleichstellung - Quelques réflexions 50 ans après le suffrage des femmes
Beschreibung
«… ebenso neu als kühn.» Diese Worte waren rechtshistorisch der Auftakt des Frauenstimm- und -wahlrechtskampfs in der Schweiz. Emilie Kempin-Spyri erhielt sie 1887 vom Bundesgericht als Antwort a ...mehr
Von Rom bis heute - unter besonderer Berücksichtigung der kantonalen Zivilgesetzbücher
Beschreibung
Die Naturalobligation oder die unvollkommene Obligation - Sie stammt aus dem römischen Recht und es gibt sie noch heute, mit ihren Eigentümlichkeiten wie eh und je. Auch im mittelalterlichen und fr� ...mehr
Verlag
Schulthess Juristische Medien
Erscheinungsdatum
25.07.2018
ISBN/EAN
978-3-7255-8681-3
Format
Buch
Status
lieferbar
Autor
Reihe herausgegeben von Rainer Hausmann, Marian Norbert Majer
Titel
Die Praxis der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche nach dem New Yorker Abkommen vom 10. Juni 1958 in der Republik Singapur
Untertitel
Eine rechtsvergleichende Analyse gegenüber der international herrschenden Auslegung des Abkommens
Beschreibung
Das New Yorker Abkommen über die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche vom 10. Juni 1958 zählt zu den erfolgreichsten transnationalen Rechtsinstrumenten im grenzüberschreiten ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Dieser Band vereint die Betrachtung zweier Versicherungsarten, die auf den ersten Blick wenig miteinander zu tun haben: die D&O und die Cyberversicherung. Bei näherem Hinsehen zeigen sich aber durcha ...mehr
Verlag
Verlag Österreich
Erscheinungsdatum
14.02.2020
ISBN/EAN
978-3-7046-8456-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
60,41 €
Autor
Thomas Habbe
Titel
Lastenausgleich
Untertitel
Die rechtliche Behandlung von Kriegsschäden in Deutschland seit dem 30jährigen Krieg
Beschreibung
Durch Lastenausgleich unterstützte die Bundesrepublik Deutschland nach 1952 Kriegssachgeschädigte, Flüchtlinge und Vertriebene, ohne die Haftung für im 2. Weltkrieg entstandene Schäden anzuerkenn ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Roman Sartor, Herausgegeben von Martin Eckel
Titel
Praxisleitfaden Kartellrechts-Compliance
Untertitel
119 Fragen und Antworten
Beschreibung
Das Kartellrecht ist den vergangenen Jahren fixer Bestandteil der Compliance Management Systeme vieler Unternehmen geworden, immerhin können Gesetzesverstöße in diesem Bereich drastische Auswirkung ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de