An illustrated, interactive introduction to fashion history for children, revealing the fascinating connections between clothing and culture In this first book of fashion history for children, young r ...mehr
Verlag
Phaidon
Erscheinungsdatum
15.05.2025
ISBN/EAN
978-1-83866-847-1
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
19,95 €
Autor
Paula Riek, Leitung (sonst.): Julia Kahl, Leitung (sonst.): Lars Harmsen
Titel
Fragen An Europa
Beschreibung
What is Europe? And what is the European Union? Questions to Europe introduces children to Europe and the European Union in a playful way and answers fundamental questions about its structure and func ...mehr
Die größte Zielgruppe der Einfachen Sprache ist generell die breite Bevölkerung – die „Nicht‑Fachleute“, denen Fachinhalte verständlich und ansprechend vermittelt werden sollen. Doch was m ...mehr
Ein Streifzug durch Bochum zur Biedermeierzeit......mit 6 Modellen zum Basteln
Beschreibung
Bochum in der Biedermeierzeit:
Fritzi, die Tochter des Möbelschreiners, darf mit ihrem Vater Kunden besuchen. Durch ihre Freundlichkeit wickelt sie die Auftraggeber um ihren Finger.....und das ist gu ...mehr
Früher war mehr als die Hälfte der Erde mit Eis bedeckt und das Leben der Menschen war sehr hart. Mit diesem spannenden Stickerbuch kannst du es kennenlernen!
Mit 77 wiederverwendbaren Vinyl-Sticke ...mehr
The Story of the America's Cup 1851-2021 tells the chronological history of 150 years of the most exciting and exhilarating yacht race, open the pages and you can almost feel the wind in the sails and ...mehr
Verlag
ACC Art Books
Erscheinungsdatum
07.02.2022
ISBN/EAN
978-1-78884-169-6
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
lieferbar
Autor
Yalcin Kilicer
Titel
Lauf um dein Leben, Amir!
Beschreibung
Im Rahmen eines Exklusivinterviews erzählt der neue deutsche Olympiasieger in Eiskunstlauf, Amir Hammadi, seine Lebensgeschichte.
Die Lebensgeschichte des als Kriegsflüchtling nach Deutschland geko ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse