Reihe herausgegeben von Kristina Köhler, Reihe herausgegeben von Fabienne Liptay, Reihe herausgegeben von Jörg Schweinitz, Bandherausgeber: Jörg Schweinitz
Titel
Andreas Dresen
Beschreibung
Das freundliche, fast liebevolle Bild von Menschen, die einen zähen Kampf mit Erwartungen und Normen des gesellschaftlichen Daseins führen – häufig wenig erfolgreich, überfordert und mit ungeeig ...mehr
Verlag
edition text + kritik
Erscheinungsdatum
04.2022
ISBN/EAN
978-3-96707-581-6
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Das ist ein E-Book
Autor
Jan Stanislaw Witkiewicz
Titel
Dinu Tamazlacaru
Beschreibung
Dinu Tamazlacaru gehört zu den Stars der internationalen Ballettwelt. Geboren und ausgebildet in Moldawien, dann am Wiener Konservatorium, gewann er 2002 den renommierten Prix de Lausanne und wurde m ...mehr
Verlag
Theater der Zeit
Erscheinungsdatum
10.09.2019
ISBN/EAN
978-3-95749-269-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
14,99 €
Autor
Mike Richardson, Übersetzt von Thorsten Külper, Übersetzt von Andreas Kasprzak
Titel
The Art of He-Man und die Masters of the Universe (Neuausgabe)
Beschreibung
Im Jahre 1982 wurde die Welt Zeuge der Geburt einer Sensation, als He-Man und die Masters of the Universe erstmals ihre unvergesslichen Abenteuer bestritten. Heute, über 30 Jahre später, steht fest, ...mehr
Im Spannungsfeld zwischen Protektorats- und Reichs-Kinematografie
Beschreibung
Mit einem Beitrag von Ivan Klimeš »Kinematografie im Protektorat Böhmen und Mähren«.
Das Buch behandelt das in Deutschland jahrelang vernachlässigte Thema der deutschtschechischen Filmbeziehung ...mehr
Marie-Theres Arnbom, Vorwort von Lotte de Beer, Einleitung von Christoph Ladstätter
Titel
»Ihre Dienste werden nicht mehr benötigt«
Untertitel
Aus der Volksoper vertrieben – Künstlerschicksale 1938
Beschreibung
»Man stellt sich vor, daß Emigrantsein eine Berufung oder ein Beruf ist. Dem ist nicht so, Emigrantsein war die Verdammnis. Verschärfte oder gemilderte, je nachdem. Es war ein Zwischen-zwei-Welten- ...mehr
Reihe herausgegeben von Kristina Köhler, Reihe herausgegeben von Fabienne Liptay, Reihe herausgegeben von Jörg Schweinitz, Bandherausgeber: Andreas Becker
Titel
Christian Petzold
Beschreibung
Es gebe die Maler, die Musiker und die Literaten unter den Filmemachern – er selbst sei natürlich ein Literat, sagte Christian Petzold einmal in einem Interview. Man erkennt einen typischen Petzold ...mehr
Verlag
edition text + kritik
Erscheinungsdatum
04.2022
ISBN/EAN
978-3-96707-644-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
19,99 €
Autor
Herausgegeben von Dr. Christine Fuchs STADTKULTUR Netzwerk Bayerischer Städte e.V.
Titel
Textbuch: Kulturarbeit im Klimawandel. Kunst.Klima.Kunst – Das Städtefestival
Beschreibung
Im Rahmen des Städtefestivals Kunst.Klima.Kunst entstanden zwischen Sommer 2022 und Sommer 2023 bayernweit in 20 Städten zahlreiche neue Formate und Veranstaltungen mit Vorbildcharakter – begleite ...mehr
Der Theaterregisseur Herbert König war ein Ausnahmekünstler. Als Quereinsteiger begann er seine Theaterkarriere und war, sofern die staatliche Zensur dies zuließ, an verschiedenen Bühnen der DDR t ...mehr
Verlag
Theater der Zeit
Erscheinungsdatum
01.03.2019
ISBN/EAN
978-3-95749-198-5
Format
Buch
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
18,00 €
Autor
Lieven Litaer, Vorwort von Hubert Zitt
Titel
Klingonisch – Vom Requisit zum Kult
Beschreibung
In den vergangenen vierzig Jahren ist aus der klingonischen Sprache mehr geworden als eine einfache Zeile aus einem Film. Genau so wie Star Trek ist auch die daraus entstandene Sprache »Klingonisch« ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse