Epischer Historischer Roman über Leid, Hoffnung und den Kampf ums Überleben
Beschreibung
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Was dachte Gott sich dabei, sie mit diese ...mehr
Rebecca F. Kuang, Übersetzt von Heide Franck, Übersetzt von Alexandra Jordan
Titel
Babel
Untertitel
Roman - Der weltweite Bestseller über die Magie der Sprache und die Macht von Worten. Deutsche Ausgabe
Beschreibung
1836. Oxford ist das Zentrum allen Wissens und Fortschritts in der Welt. Denn dort befindet sich Babel, das Königliche Institut für Übersetzung, der Turm, von dem die ganze Macht des Britischen Wel ...mehr
Roman. Die neue berührende Familiensaga der Bestsellerautorin
Beschreibung
Zwei Frauen, zwei Welten. Zwei Leben am Scheideweg. Die neue Saga von Bestsellerautorin Maria Nikolai – basierend auf wahren EreignissenStuttgart/Hannover, 1901: Entgegen aller Vernunft hat sich das ...mehr
Von der Autorin des Weltbestsellers »Das Mädchen mit dem Perlenohrring«Venedig, 1468. Auf Murano, Wiege der Glaskunst, fließt die Zeit sanft wie das Wasser in den Kanälen. Doch der tragische Tod ...mehr
Eine Powerless-Novelle - Das neue Buch der Platz-1-SPIEGEL-Bestsellerautorin endlich auf Deutsch!
Beschreibung
Das neue Buch der Platz-1-SPIEGEL-Bestsellerautorin endlich auf Deutsch!Seit ihrer Kindheit sind Adena und Paedyn ein unzertrennliches Gespann. Gemeinsam trotzen sie dem rauen Alltag auf den Straßen ...mehr
1881 quittiert der junge August seinen Dienst in der k.u.k. Armee Österreich-Ungarn und ist überglücklich über die Aussicht, einen langen Sommer in seiner Heimatstadt Wien verbringen zu können. S ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de