Vom Autor des Bestsellers „Großer Panda und Kleiner Drache“
Beschreibung
Dies ist die Geschichte einer Katze, die nach Frieden, innerer Ruhe und einem Sinn im Leben sucht. Eines Tages erfährt sie von einer sagenumwobenen alten Kiefer. Unter dem Schutz ihrer Äste, so hei� ...mehr
Der echte rote Faden ist das Markenzeichen dieser ausgefallenen Geschenkbuchreihe. Mit den schönsten Gedichten und Gedanken, gepflegtem Design und edlem Papier ist dieses von Hand gebundene Buch ein ...mehr
Herausgegeben von Gloria Köpnick, Herausgegeben von Rainer Stamm
Titel
Murnau
Untertitel
Wiege des Blauen Reiter | Geburtsort des Expressionismus - ausgewählte Meisterwerke
Beschreibung
Der Blaue Reiter zählt bis heute zu den bedeutendsten Strömungen der europäischen Malerei im frühen 20. Jahrhundert. Geprägt wurde er von den Künstlerpaaren Gabriele Münter und Wassily Kandinsk ...mehr
Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft. Mit liebevollen Gedanken und Gedichten ist dieses originell gestaltete kleine Buch ein ganz besonderer Freundschaftsbeweis.mehr
Illustriert von Antoine de Saint-Exupéry, Übersetzt von Carolin Wiedemeyer, Antoine de Saint-Exupéry
Titel
Der kleine Prinz
Beschreibung
Man sieht nur mit dem Herzen gut!
Klassiker der Weltliteratur als besonders edle Ausgabe
Wunderschöne Veredelung mit Goldfolie, Tiefprägung und Umschlag in Leinenoptik
Gemusterter Farbschnitt
Ein ...mehr
8.000 Wörter und Wendungen mit landestypischem Sonderteil und Scan2Learn-App
Beschreibung
Noch nie war Deutsch lernen so anschaulich
Alle deutschen Wörter, die Sie brauchen: 8.000 Begriffe, Vokabeln und Redewendungen
Mit den wichtigsten Themen wie Reise, Essen und Trinken, Einkaufen, Ar ...mehr
Großer Panda und Kleiner Drache sind unzertrennliche Freunde. Gemeinsam begeben sie sich auf eine Reise durch die vier Jahreszeiten. Auf ihrem Weg verirren sie sich manchmal und wissen nicht mehr, wo ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse