Gerhard Widmann, Illustriert von Mascha Greune, Illustriert von Rainer Thiele
Titel
Deutsch 2. Klasse Übungsheft - Rechtschreiben und Diktate
Untertitel
Richtig schreiben lernen, Rechtschreibung üben. Wie im Unterricht: Erklärungen mit Übungen und Lösungen
Beschreibung
Ihr Kind ist in der 2. Klasse und Sie möchten es bei Diktaten unterstützen? Ohne Druck und pädagogisch durchdacht?! 3 Gründe, warum diese Lernhilfe genau richtig für Sie und Ihr Kind ist:
1. PRAX ...mehr
Übungsheft: Vokabeln üben, wiederholen und festigen
Beschreibung
Dieses bunte Vokabelheft für die 3./4. Klasse Grundschule macht seinem Namen alle Ehre. Zu verschiedenen Wortfeldern werden die wichtigsten englischen Vokabeln eingeübt, indem die Kinder diese den f ...mehr
Helena Heiß, Illustriert von Gisela Specht, Illustriert von Martina Knapp
Titel
Deutsch 3. Klasse Übungsheft - Grammatik
Untertitel
Wortarten, Satzglieder, Satzarten. Wie im Unterricht: Erklärungen mit Übungen und Lösungen
Beschreibung
Ihr Kind ist in der 3. Klasse und Sie möchten es beim Grammatiklernen unterstützen? Ohne Druck und pädagogisch durchdacht?! 3 Gründe, warum dieses Übungsheft genau richtig für Sie und Ihr Kind i ...mehr
Mein Übungsheft Lesen 1. Klasse - Vom Satz zum Text
Untertitel
Lese-Aufgaben mit Lösungen - Silben lesen lernen
Beschreibung
Deutsch 1. Klasse – Lesen lernen leicht gemacht
✅ Lesekompetenz fördern und steigern
✅ Lesen üben 1. Klasse – Schritt für Schritt: von kurzen Sätzen bis zu kleinen kindgerechten Texten u ...mehr
Melanie Rhauderwiek, Illustriert von Susanne Schulte
Titel
Mein Rätselblock Deutsch 2. Klasse
Untertitel
Rätsel für kluge Köpfe mit Lösungen - Förderung mit Freude
Beschreibung
Ihr Kind ist in der 2. Klasse und Sie möchten es in Deutsch unterstützen? Ohne Druck und pädagogisch durchdacht?! 3 Gründe, warum dieser Rätselblock genau richtig für Sie und Ihr Kind ist:
1. AB ...mehr
Susanne Simpson, Tina Wefers, Illustriert von Gisela Specht
Titel
Rechnen und Textaufgaben - Gymnasium 6. Klasse, A5-Heft
Untertitel
Mathematik: Sachaufgaben mit Lösungen - lernen, üben, fördern
Beschreibung
Die Aufgabenstellungen im Mathematikunterricht des Gymnasiums sind in der 6. Klasse vielseitig und werden immer komplexer. Diese Lernhilfe ermöglicht es, mit Hilfe von Merktexten und verschiedenen Au ...mehr
Lesen und schreiben auf Englisch lernen für Kinder, spielerisch wiederholen inklusive Lösungen
Beschreibung
Übungsheft 3. Klasse – Englisch
✅ Spielerischer Umgang mit der Fremdsprache Englisch
✅ Abwechslungsreiche und kindgerechte Übungen
✅ Gut geeignet zur Wiederholung in den Ferien
✅ Ideal f ...mehr
Gerhard Widmann, Illustriert von Mascha Greune, Illustriert von Rainer Thiele
Titel
Rechtschreibtraining ab 5. Klasse und für Erwachsene, A5-Heft
Untertitel
Deutsch: Übungen mit Lösungen für Gymnasium und Realschule - Rechtschreibung üben, mit Diktaten
Beschreibung
Die Rechtschreibreform hat in der Vergangenheit für großen Wirbel gesorgt. Obwohl sich dieser Aufruhr mittlerweile gelegt hat, sind viele Menschen immer noch verunsichert, wenn es um die richtige Sc ...mehr
Echte Klassenarbeiten mit Punktevergabe und Lösungen - Lesen lernen und üben
Beschreibung
Deutsch 2. Klasse – Lesetests zur Vorbereitung auf Klassenarbeiten
✅ Verschiedene Tests zu unterschiedlichen Textformen und Textarten mit gängigen Aufgaben und Fragestellungen zur Steigerung de ...mehr
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.