Sven Voelpel, Bettina Matthaei, Fotograf: Jan-Peter Westermann
Titel
7 Jahre jünger in 7 Wochen
Untertitel
Mit dem META-Ernährungscode zum maximalen Erfolg - Mit köstlichen Anti-Aging-Rezepten nach aktuellen Erkenntnissen der Altersforschung
Beschreibung
Der Meta-Ernährungscode: Drehen Sie Ihre Lebensuhr um 7 Jahre zurück!
Kaum eine Fragestellung in der Wissenschaft und Forschung konnte zuletzt eine ähnlich rasante Entwicklung verzeichnen wie die S ...mehr
Gesund und ausgeglichen durch die Wechseljahre. Was sich ab 40 ändert – und wie man entspannt damit umgeht
Beschreibung
Viele Frauen, die auf die 40 zugehen, haben Angst vor der Menopause. Vor allen Dingen fürchten sie die Symptome, aber auch das damit einhergehende Stigma. Lara Briden, Expertin für Frauenheilkunde, ...mehr
Weniger ist oft mehr – das gilt jetzt auch fürs Atmen. Wussten Sie, dass weniger atmen Ihr Wohlbefinden enorm steigern kann? Mit dem neuartigen Atemtraining bringen Sie frischen Wind in Ihr Leben. ...mehr
Stress und Ängste überwinden, Immunabwehr stärken - Mit praktischen Tipps und Übungen
Beschreibung
Warum Stress nicht nur zwischen den Ohren passiertLange Zeit haben wir die Ursachen für Stress und Angsterkrankungen im Gehirn gesucht. Neuere Studien haben jedoch gezeigt, dass wir darüber hinaus b ...mehr
Bewährtes Heilwissen für Gesundheit und Wohlbefinden
Beschreibung
Hildegards Heilkunde - aktueller denn je
• Wohltuend und wirkungsvoll: Hildegards Ernährungslehre mit zahlreichen Rezepten
• Hildegards Heilpraxis für die häufigsten Alltagsbeschwerden von At ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ