Jörg Ennuschat, Johannes Rux, Vorwort von Matthias Kremer
Titel
Die Rechte stotternder Menschen in Schule, Ausbildung und Studium
Untertitel
Eine Analyse
Beschreibung
In vier Teiluntersuchungen erläutern die Rechtsexperten Dr. Rux und Prof. Dr. Ennuschat Bedarfe und Ansprüche stotternder Schüler auf sonderpädagogische Förderung in den Allgemeinschulen sowie au ...mehr
Martina Schneider, Elmar Tillmann, Illustriert von S H
Titel
Der Rechtsreferendar als Sitzungsvertreter während der Station bei der Staatsanwaltschaft
Beschreibung
Nach dem Ende der Einführungsarbeitsgemeinschaft kann der Referendar bei der Staatsanwaltschaft (StA) als Sitzungsvertreter eingesetzt werden. Der Referendar darf zum ersten Mal selbstständig die Au ...mehr
Herausgegeben von Roland Hoffmann, Herausgegeben von Denise Mallon, Herausgegeben von Norma Keßler
Titel
Sprache und Recht - Übersetzer und Dolmetscher als Mittler zwischen Sprachen und Rechtssystemen
Beschreibung
Der vorliegende Tagungsband enthält die Beiträge zur 6. Fachkonferenz Sprache und Recht, die der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) am 14./15. Oktober 2017 in Hannover ausger ...mehr
Verlag
BDÜ Weiterbildungs- und Fachverlagsgesellschaft mbH
Was Kinder- und Jugendbetreuer:innen wissen müssen • Plus: Haftung und Versicherungsschutz
Beschreibung
Ob im Kindergarten, Hort, Ferienlager oder auf Spielplätzen – überall stellen sich Fragen zur Verantwortung:Wer hat die Aufsichtspflicht?Wer darf Kinder abholen?Welche besonderen Gefahrensituation ...mehr
Chiara Luce Badano, ein junges Mädchen aus Sassello (Norditalien), träumt davon, einmal als Ärztin nach Afrika zu gehen oder Flugbegleiterin zu werden. Doch eine schwere Krankheit verändert das Le ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de