Der kleine Drache Kokosnuss – Abenteuer zur Geisterstunde
Untertitel
Der kleine Drache Kokosnuss im Spukschloss. Der kleine Drache Kokosnuss und das Vampir-Abenteuer. Der kleine Drache Kokosnuss und der Zauberschüler
Beschreibung
Drei Spukabenteuer in einer Box!Gruselige Abenteuer warten auf den kleinen Drachen Kokosnuss und seine Freunde: Bei einem Ausflug werden Kokosnuss und Matilda von einem Gewitter überrascht und retten ...mehr
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Hans Christian Andersen, Gelesen von Eduard Marks, Gelesen von Hans Paetsch, Gelesen von Volker Lechtenbrink, Bearbeitet von Sándor Ferenczy
Titel
Meine Märchen-Box – Die 34 schönsten Märchen-Hörspiele
Untertitel
Hörspiele mit Eduard Marks, Hans Paetsch, Volker Lechtenbrink u.v.a. (6 CDs)
Beschreibung
34 Lieblingsmärchen geben sich in dieser Box ein Stelldichein! Die meisterhaft produzierten Hörspiele mit unvergessenen Sprecher-Legenden wie Hans Paetsch, Eduard Marks, Volker Lechtenbrink, Inge Me ...mehr
In die Schule mit dem kleinen Drachen Kokosnuss!Der kleine Drache Kokosnuss ist furchtbar aufgeregt: Heute ist ein wichtiger Tag! Heute geht er zum ersten Mal in die Schule! Mit einer großen, bunten ...mehr
Jean-Jacques Rousseau, Übersetzt von Philipp Rippel, Herausgegeben von Philipp Rippel
Titel
Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen
Untertitel
Rousseau, Jean-Jacques – Logik und Ethik – 1770
Beschreibung
"Welches ist der Ursprung der Ungleichheit unter den Menschen und ist sie durch das Naturgesetz gerechtfertigt?" lautete die Preisfrage der Akademie von Dijon, die Rousseau in seinem "zweiten Discours ...mehr
Jean-Jacques Rousseau, Übersetzt von Hans Brockard, Herausgegeben von Hans Brockard
Titel
Vom Gesellschaftsvertrag
Untertitel
Rousseau, Jean-Jacques – Grundlagen-Wissen Gesellschaft und Politik – 1769
Beschreibung
Rousseaus 1762 erstmals erschienenes Werk gilt als einer der wichtigsten rechtsphilosophischen Texte überhaupt und bildete die grundlegende Schrift für die Französische Revolution 1789: In ihr vert ...mehr
Margit Auer, Gelesen von Various Artists, Gelesen von Achim Buch, Gelesen von Achim Schülke, Gelesen von Gabriele Libbach, Gelesen von Selina Böttcher, Gelesen von Leander Elias, Gelesen von Volker Hanisch, Gelesen von Josephine Martz, Gelesen von Joanna Städter-Semmelrogge, Gelesen von Manuel Elias, Gelesen von Flemming Stein
Titel
Die Schule der magischen Tiere - Hörspiele: Meine große Hörspielbox 2
Untertitel
»Nass und nasser! Das Hörspiel«, »Wo ist Mr. M? Das Hörspiel«, »Voll verknallt! Das Hörspiel«, »Versteinert! Das Hörspiel«, »Hin und weg! Das Hörspiel«: 5 CDs
Der kleine Drache Kokosnuss in drei spannenden Abenteuern
Untertitel
Der kleine Drache Kokosnuss und der große Zauberer - Der kleine Drache Kokosnuss im Weltraum - Der kleine Drache Kokosnuss und der Schatz im Dschungel
Beschreibung
Neue limitierte Hörbuch-Box!Drei spannende Abenteuer vom kleinen Drachen Kokosnuss in einer Box: Gemeinsam mit seinen Freunden trifft Kokosnuss Zauberer Holunder, reist ins All und stößt im Dschung ...mehr
Otfried Preußler, Gelesen von Charly Hübner, Gelesen von Felix von Manteuffel, Gelesen von Tim Kreuer, Gelesen von Julian Greis, Gelesen von Hedi Kriegeskotte, Gelesen von Till Huster, Gelesen von Ilka Teichmüller, Gelesen von Katja Brügger, Bearbeitet von Frank Gustavus, Komponiert von Dieter Faber, Komponiert von Frank Oberpichler
Titel
Der Räuber Hotzenplotz - Hörspiele 3: Schluss mit der Räuberei - Das Hörspiel
Otfried Preußler, Gelesen von Charly Hübner, Gelesen von Felix von Manteuffel, Gelesen von Tim Kreuer, Gelesen von Julian Greis, Gelesen von Hedi Kriegeskotte, Gelesen von Till Huster, Gelesen von Jens Wawrczeck, Gelesen von Ilka Teichmüller, Bearbeitet von Frank Gustavus, Regie von Frank Gustavus, Komponiert von Dieter Faber, Komponiert von Frank Oberpichler
Titel
Der Räuber Hotzenplotz - Hörspiele 1: Der Räuber Hotzenplotz - Das Hörspiel
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de