C.G.Jung, Gesammelte Werke 1-20 Broschur / Psychologie und Alchemie
Untertitel
Gesammelte Werke 12
Beschreibung
C. G. Jung weist nach, daß die beobachtbaren Phänomene des Unbewußten, nämlich Träume und Visionen, bildhafte Zusammenhänge hervorbringen, wie sie auch in der Symbolik der Alchemie angetroffen w ...mehr
Frederick S. Perls, Übersetzt von Gudrun Theusner-Stampa
Titel
Das Ich, der Hunger und die Aggression (Konzepte der Humanwissenschaften)
Untertitel
Die Anfänge der Gestalttherapie. Sinneswachheit, spontane persönliche Begegnung, Phantasie, Kontemplation
Beschreibung
Dies ist das früheste Werk des Begründers der Gestalttherapie, in dem sich der Übergang von der orthodoxen Psychoanalyse zum gestalttherapeutischen Ansatz abzeichnet.»Die Psychoanalyse hebt die Be ...mehr
Von der Psychoanalyse zur themenzentrierten Interaktion (Konzepte der Humanwissenschaften)
Untertitel
Von der Behandlung einzelner zu einer Pädagogik für alle
Beschreibung
»Mit ihrem Konzept verbindet Ruth Cohn ein gesellschaftspolitisches Anliegen. Sie will einer 'humanisierenden, bewußtseinserweiterten Pädagogik' den Weg bahnen, welche die Erkenntnis vermittelt, da ...mehr
Das Bindungskonzept in der emotionalen und psychosozialen Entwicklung des Kindes
Beschreibung
Säuglinge und Kleinkinder haben ihre eigene Gefühlswelt.Nachvollziehbar, sensibel und überzeugend erschließt der Autor, Kinderarzt und Kinderpsychotherapeut Rüdiger Posth diese Welt nicht nur Fac ...mehr
Fast alle Theorien darüber, wie der Mensch zu einer so einzigartigen Spezies geworden ist, konzentrieren sich auf die Evolution. Michael Tomasello legt mit seinem faszinierenden Buch eine komplement� ...mehr
Was gibt meinem Leben Sinn?
Ob im Coaching, in der Beratung, der Führung oder bei einer persönlichen Standortbestimmung; immer wieder stellen sich zentrale Fragen: Lebe ich im Einklang mit meinen We ...mehr
„An welcher Stelle auch immer man dieses so gelungene Buch aufschlägt, man wird es bereichert und angeregt wieder schließen.“
Heinz von Foerster
„In diesem Buch schafft es Pörksen wieder ein ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de