Der Koran als Text der Spätantike. Ein europäischer Zugang
Untertitel
Der Koran als Text der Spätantike. Ein europäischer Zugang
Beschreibung
Ist der Koran eine Botschaft an die Heiden der arabischen Halbinsel, die innerhalb von nur 22 Jahren zur Gründung einer neuen Religion geführt hat? Ist er die schon kurz nach dem Tod ihres Verkünde ...mehr
Bereits in den achtziger Jahren wurde vorausgesagt, daß die Religion in China wieder eine Zukunft haben werde. Wie sich diese Prognose im heutigen China bestätigt, darüber gibt Helwig Schmidt-Glint ...mehr
Ein einfacher Weg, den heiligen Quran zu lesen
Der Quran ist das zentrale Buch des Islam und eine Quelle der Führung und Weisheit. Das Buch Quranlesen leicht gemacht von Eyyüp Beyhan wurde entwickel ...mehr
Ernst Lokowandt, Herausgegeben von OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens
Titel
Shinto
Untertitel
Eine Einführung
Beschreibung
Der Shintô, eine Mischung von Natur- und Ahnenkult mit einer starken gemeinschaftsbegründenden, politischen Komponente, ist für einen Nicht-Japaner nicht leicht zu verstehen. Die Hauptschwierigkeit ...mehr
Über 1,8 Milliarden Muslime leben auf allen Kontinenten. Doch was wissen wir über ihren Glauben? Häufig kaum mehr, als dass der Koran ihre heilige Schrift ist, Gläubige fünf Mal am Tag beten und ...mehr
Wörtliche metrische Übersetzung der ältesten buddhistischen Spruchsammlung. Taschenausgabe
Beschreibung
Die Dhammapada (Worte der Weisheit) besteht aus 423 Versen in Pali, welche der Buddha bei 305 Gelegenheiten zum Wohle der Menschheit aussprach. Diese Sprüche wurden in einem Buch zusammengefasst, wei ...mehr
Gemäß islamischer Glaubenslehre ist der Koran das Wort Allahs, das von seinem Propheten Mohammed im 7. Jahrhundert wörtlich niedergeschrieben wurde.
Er ist bis heute das heilige Buch der 2,2 Millia ...mehr
Sri Yukteswarji, der Guru Paramahansa Yoganandas, beschreibt die langen und wiederkehrenden Zyklen der Zivilisation und zeigt, dass wir in ein höheres Zeitalter eintreten. Darüber hinaus verdeutlich ...mehr
Der persische Gelehrte Al-Ghasâli, berühmt für seine Kenntnisse der aristotelischen Logik und durch die Gegnerschaft des Averroes auch im Abendland bekannt, hatte sich nach langem Ringen mit dem Zw ...mehr
Herausgegeben von Bettina Bäumer, Übersetzt von Bettina Bäumer, Kommentiert von Bettina Bäumer
Titel
Vijnana Bhairava - Das göttliche Bewußtsein.
Untertitel
112 Weisen der Mystischen Erfahrung im Sivaismus von Kashmir
Beschreibung
Vijnana Bhairava ist eines der ältesten und bedeutendsten Tantras des kaschmirischen Shivaismus. Der Text lehrt "die Erkenntnis (Vijnana) des Göttlichen (Bhairava, ein Name Shivas, auch das Absolute ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de