Reiner Guth, Umschlaggestaltung von Harald Rockstuhl
Titel
Geschichte des Werrahaufens im deutschen Bauernkrieg 1525
Untertitel
Seine Entstehung, die Märsche und das tragische Ende
Beschreibung
Autor: Reiner Guth, Taschenbuch, A 5, 114 Seiten, 65 Fotos und Abbildungen.
ÜBER DAS BUCH:
In Völkershausen bei Vacha befinden sich im April 1525 die Bauern des Ortes mit ihrem Junker im Streit, da ...mehr
Zwischen Werra-Quelle und Bad Salzungen. Auf den Spuren von August Trinius - Gestern und Heute
Beschreibung
Autor: Thomas Niedlich, Taschenbuch, 254 Seiten mit 69 Fotos und Abbildungen.
AUS DEM VORWORT:
Es geht wieder los! Es ruft das Land hinterm Kamm des Rennsteiges zu einer Wanderung. Aber anders als b ...mehr
Inhalt
Max Nettlau:
Geschichte der Anarchie. Band 7
III.
Johann Most in den Neunzigern; Kropotkins amerikanische Reisen, 1897 und 1901; Voltairine de Cleyre bis 1902; Leon Czolgosz (1901).
IV.
Von 1 ...mehr
Otto Vitenses „Geschichte von Mecklenburg“, erstmals 1920 erschienen, gilt bis heute als die letzte bedeutende landesgeschichtliche Gesamtdarstellung Mecklenburgs. Das Werk des mecklenburgischen P ...mehr
Die Geschichte des Landkreises Vorpommern-Rügen bis 1918
Beschreibung
Das Fürstentum Rügen war von 1168 bis 1325 ein slawischer Territorialstaat in dänischer Lehnshoheit. Unter den einheimischen Ranenfürsten umfasste deren Herrschaftsbereich nicht nur die Insel Rüg ...mehr
Ulrich Bongertmann, Ralph Erbar, Niko Lamprecht, Sylvia Semmet, Frank Schweppenstette
Titel
Leitfaden Referendariat im Fach Geschichte
Beschreibung
Auf das Studium folgt das Referendariat und damit die Aufgabe, im Schulalltag als Geschichtslehrer zu bestehen. Dieser Leitfaden bietet konkrete Hilfestellungen, um die ersten Hürden zu überwinden u ...mehr
Rudi Kübler, Oliver Schulz, Thomas Steibadler, Hans-Uli Thierer, Foto(s) von Oliver Schulz, Foto(s) von Thomas Steibadler
Titel
Wir. Geschichten aus dem Alb-Donau-Kreis
Beschreibung
Die Quadratur des Kreises gelingt Rudi Kübler, Oliver Schulz, Thomas Steibadler und Hans-Uli Thierer mit diesem reich bebilderten Buch. Die Autoren erzählen 5 mal 5 Geschichten aus dem Alb-Donau-Kre ...mehr
Der beliebte Wandkalender präsentiert Woche für Woche ein Ereignis der Berliner Geschichte in Wort und Bild. Marc Lippuner hat 53 spannende, bewegende und interessante Schlaglichter ausgesucht und d ...mehr
30 Tage, die die Welt veränderten
Ein faszinierender Streifzug durch die Geschichte der Menschheit
Was haben der erste gezähmte Funke Feuer, die Mondlandung, die Erfindung des Alphabets und der Fal ...mehr
Auf den Spuren der Demokratiebewegung in Frankfurt/Rhein-Main
Beschreibung
Ein Kurzausflug ins Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus – dafür gibt es viele Möglichkeiten. Wie wäre es mit einer Reise auf den Spuren der Demokratiegeschichte, der Revolutionäre aus dem Vorm ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de