Thomas Müntzer und die Revolution des gemeinen Mannes
Beschreibung
Fanatiker oder Freiheitskämpfer: Über keine andere Person der Reformationszeit wurde derart heftig diskutiert wie über Thomas Müntzer. Die einen erklärten ihn zum mystischen Schwärmer, andere zu ...mehr
Prussian King and first German Emperor Wilhelm I is often regarded as a figure on the periphery of history, said to have complained that is was not easy to be emperor under Otto von Bismarck. But this ...mehr
Die Schlacht von Gettysburg war eine der entscheidenden Konfrontationen im Amerikanischen Bürgerkrieg. Zu keinem Zeitpunkt schien ein Erfolg der Südstaatler im Krieg so greifbar wie am Nachmittag de ...mehr
Aus dem Amerikanischen von Grete Felten und Karl-Eberhardt Felten
Beschreibung
In ihrem bekanntesten Buch verzeichnet Barabara Tuchman, die Grande-Dame der amerikanischen Geschichtsschreibung, all die Fehleinschätzungen und Verblendungen, mit denen die Staatsmänner und Generä ...mehr
Am Gebirgsfluss Isonzo – auf Slowenisch Soča – verlief vom Frühjahr 1915 bis zum Herbst 1917 die Hauptfront zwischen dem Kaiserreich Österreich-Ungarn und dem jungen Nationalstaat Italien. Nach ...mehr
MARTIN LUTHER - DIE GROSSE BIOGRAPHIE
Kein anderer Deutscher hat die Geschichte Europas zwischen Mittelalter und Moderne stärker geprägt als er. Der Wittenberger Mönch Martin Luther bietet Kaiser ...mehr
Adam Hochschild, Übersetzt von Ulrich Enderwitz, Übersetzt von Monika Noll, Übersetzt von Rolf Schubert
Titel
Schatten über dem Kongo
Untertitel
Die Geschichte eines der großen, fast vergessenen Menschheitsverbrechen
Beschreibung
Geiselnahme, Vergewaltigung, Mißhandlung und Mord waren die Instrumente, die Leopolds Statthalter einsetzten, um den kongolesischen Ureinwohnern die geforderten Quoten an Kautschuk und Elfenbein abzu ...mehr
Dieses Buch bietet einen differenzierten Überblick über die europäische Geschichte der Frühen Neuzeit. In dieser Zeitspanne wurden die gemeinsamen Grundlagen Ostmittel- und Westeuropas gelegt. Es ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de