Nerven bewahren!
Alle wichtigen Informationen, die man in der Neurologie täglich braucht – und immer wieder nachschlagen muss:
- Neurologische Untersuchung und Zusatzdiagnostik;
- Überblick üb ...mehr
Leitfaden zur Erfassung des psychopathologischen Befundes
Untertitel
Halbstrukturiertes Interview anhand des AMDP-Systems
Beschreibung
Der Interviewleitfaden ist für die Arbeit mit dem AMDP-System entwickelt worden, kann jedoch auch unabhängig von der Anwendung des Systems eingesetzt werden. Er dient der Erhebung des psychopatholog ...mehr
Herausgegeben von Peter Söding, Herausgegeben von Alexander Tzabazis
Titel
Klinikleitfaden Anästhesie
Beschreibung
Der Klinikleitfaden Anästhesie informiert Sie über die gesamte Bandbreite des Fachgebiets. Von Schritt-für-Schritt-Anleitungen zu Arbeitstechniken, über Monitoring, Allgemein- und Regionalanästhe ...mehr
Schemata & Scores in Klinik & Rettungsdienst ( 2 Karten-Set )
- 2 handliche Taschenkarten als Set - das wichtigste auf einen Blick, kurz & prägnant!
Inhalt:
- SSSS-Schema
- ABCDE-Schema
- Basics-S ...mehr
Das BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie ist ein bewährter und wertvoller Helfer für die Praxis. Gut: Das BASICS Kinder- und Jugendpsychiatrie bringt Ihnen den perfekten Überblick über die gesam ...mehr
Dargestellt werden die 120 häufigsten und wichtigsten Fälle der Notaufnahme. In den praxisnahen Fallbeispielen begleiten Sie Ihre Patientinnen und Patienten von Eintreffen und Triage über Diagnosti ...mehr
Die wichtigsten Psychopharmaka im PocketformatPraxisorientiert und gut verständlich erhalten Sie einen Überblick über die wichtigsten Psychopharmaka. Geeignete Präparate werden mit Indikation, Dos ...mehr
• Zum schnellen Nachschlagen im Klinik- oder Praxisalltag
• Kompakt und übersichtlich: Tabellen, Schemata, Algorithmen
• Diagnostik: psychopathologischer Befund, ICD-Kriterien, Diagnose und Psy ...mehr
Gut – besser – BASICS! Mit der BASICS-Reihe gewinnen Sie den Überblick!Das BASICS Mikrobiologie bietet den kompletten Überblick über das Thema. Gut: Umfassender Einblick – das Buch vermittelt ...mehr
Stefanie Ophoven, Torben Pottgießer, Elisabeth Schorb
Titel
80 Fälle Innere Medizin
Untertitel
Aus Klinik und Praxis (inkl. 25 Audio-Fällen)
Beschreibung
Von der grauen Theorie zur bunten Praxis! Du willst nah am klinischen Geschehen sein, in der Klinik und bei Prüfungen eine gute Figur machen und außerdem die Motivation beim Lernen behalten? Mit d ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse