Herausgegeben von Katrin Henkelmann, Herausgegeben von Christian Jäckel, Herausgegeben von Andreas Stahl, Herausgegeben von Niklas Wünsch, Herausgegeben von Benedikt Zopes, Beiträge von Jens Benicke, Beiträge von Simon Dämgen, Beiträge von Oliver Decker, Beiträge von Ingo Elbe, Beiträge von en arrêt! Berlin, Beiträge von Jan Gerber, Beiträge von Maurits Heumann, Beiträge von Charlotte Höcker, Beiträge von David Jäger, Beiträge von Christine Kirchhoff, Beiträge von Moritz Liewerscheidt, Beiträge von Miriam Mettler, Beiträge von Björn Milbradt, Beiträge von Oliver Nachtwey, Beiträge von Klaus Ottomeyer, Beiträge von Enrico Pfau, Beiträge von Ljiljana Radonić, Beiträge von Lars Rensmann, Beiträge von Samuel Salzborn, Beiträge von Michael Schüßler, Beiträge von Peter Schulz, Beiträge von Julia Schuler, Beiträge von Karin Stögner, Beiträge von Tom Uhlig, Beiträge von Jan Weyand, Beiträge von Sebastian Winter
Titel
Konformistische Rebellen
Untertitel
Zur Aktualität des autoritären Charakters
Beschreibung
Zahlreiche Zeitdiagnosen kreisen um den gemeinhin unerwarteten Aufstieg autoritärer Parteien und Bewegungen, der gegenwärtig weltweit zu beobachten ist. Knüpft man indes an die Erkenntnisse der fr� ...mehr
Siegfried Frech, Reihe herausgegeben von Siegfried Frech, Reihe herausgegeben von Philipp Salamon-Menger, Reihe herausgegeben von Helmar Schöne
Titel
Kommunalpolitik
Untertitel
Politik vor Ort
Beschreibung
Kein Politikfeld ist den Bürgerinnen und Bürgern so nahe wie die kommunale Ebene. In der Europäischen Union (EU), im Bund und auf Landesebene wird die "große Politik" gemacht, in der Gemeinde hing ...mehr
In ihrem bahnbrechenden Werk, das ursprünglich im Jahr 2006 veröffentlicht wurde, taucht die renommierte Journalistin, Historikerin und Nahostwissenschaftlerin Helga Baumgarten tief in die Feinheite ...mehr
Was ist Liberalismus? Alain de Benoist zeigt auf: Eine liberale Gesellschaft wird dominiert vom Kult des »freien Individuums«, der Fortschritts- und Menschenrechtsideologie, der Wachstumsbesessenhei ...mehr
Seit seiner Veröffentlichung im Juni 2020 hat der dritte Band von XI JINPING CHINA REGIEREN in chinesischer und englischer Sprache große Aufmerksamkeit und breite Anerkennung bei den Lesern im In- u ...mehr
Dieses Buch enthält eine Zusammenstellung von 92 Reden und Schriften von Xi Jinping aus dem Zeitraum vom 18. Oktober 2017 bis 13. Januar 2020 und 41 Fotos. Es ist in 19 Themen gegliedert und die einz ...mehr
Katchanovski Ivan, Übersetzt von Michael Sailer, Redaktion: Jochen Mitschka, Unterstützt von Scheer Anne
Titel
Das Massaker auf dem Maidan
Untertitel
Der Massenmord, der die Welt veränderte
Beschreibung
Dieses Buch ist das Ergebniss einer wissenschaftlichen Arbeit, die über 10 Jahre Sammlung von Fakten wiederspiegelt. Es zeigt auf, dass die tödlichen Schüsse in Kiew auf dem Maidan im Jahr 2014 von ...mehr
Beiträge von Jan Barthelheimer, Beiträge von Thomas Euler, Beiträge von Monika Franz, Beiträge von Jochen Franzke, Beiträge von Andreas Fraude, Beiträge von Siegfried Frech, Beiträge von Andreas Kost, Beiträge von Christian Martin, Beiträge von Anne Metten, Beiträge von Jan Müller, Beiträge von Peter Ottenberg, Beiträge von Arne Pautsch, Beiträge von Lothar Probst, Beiträge von Marion Reiser, Beiträge von Werner Rellecke, Beiträge von Sarah Scholl-Schneider, Beiträge von Hubert Stubenrauch, Beiträge von Peter Ulrich, Beiträge von Ludwig Unger, Beiträge von Jürgen Wohlfarth, Beiträge von Pierre Zissel, Herausgegeben von Siegfried Frech, Herausgegeben von Andreas Kost
Titel
Kommunalpolitik verstehen
Untertitel
Wie Kommunalpolitik in den deutschen Ländern funktioniert
Beschreibung
Kommunalpolitik ist Ländersache. Die konkrete Ausgestaltung der kommunalen Selbstverwaltung auf der Ebene von Gemeinden, Städten und Kreisen regeln die jeweiligen Kommunalverfassungen der Länder. K ...mehr
In Band 3 der »Ausgewählten Schriften« entwickelt Hall die bisherigen Grundlagen der Cultural Studies und setzt sich mit Fragen der Postmoderne, der Globalisierung und der Internationalisierung von ...mehr
Integrale Politik — Grundlagen, Prinzipien und Inspirationsquellen
Untertitel
Plädoyer für einen Paradigmenwechsel in der Politik auf der Grundlage eines integralen Bewusstseins
Beschreibung
Dieses Buch plädiert für einen Paradigmenwechsel in der Politik auf der Grundlage eines integralen Bewusstseins. Warum? Das "Betriebssystem" der Politik, wie wir sie kennen, ist nicht mehr zeitgemä ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
02.03.2023
ISBN/EAN
978-3-347-88907-1
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler