Der MISSY-Jahreskalender ist ein Statement in den eigenen vier Wänden. Jede Woche überrascht er mit coolen Feminist*innen aus Musik, Film, Literatur, Wissenschaft, Sport, Geschichte, TV oder dem Int ...mehr
Zum WerkDieser Band behandelt ausschließlich fallbezogen den Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Rechts.Er wendet sich insbesondere an Studienanfängerinnen und Studienanfänger, die auf diese Weise l ...mehr
Gesetzliche Schuldverhältnisse - Materielles Recht & Klausurenlehre, Lernen mit Fällen
Beschreibung
Klausurrelevante Themen Das Buch stellt die prüfungsrelevanten Themen und Probleme der gesetzlichen Schuldverhältnisse verständlich dar. Fälle zum Schuldrecht BT Sie lernen anhand der Fälle die S ...mehr
VorteileEinstieg in das Rechtsgebiet leicht und verständlichZahlreiche Beispiele, Übersichten und AufbauschemataFrage-und-Antwort-CheckZur ReiheMit dem Basiswissen gelingt Ihnen der erfolgreiche Sta ...mehr
Der dekorative Katzenkalender im Format 24 x 33 cm mit seinen herrlichen Fotos rückt das weiche Schmusetier in den Fokus und wartet mit zusätzlichen, spannenden Informationen in jedem Monat auf. Dan ...mehr
Das Standardwerk zum Allgemeinen Teil des BGB ist klar und einprägsam geschrieben und konzentriert sich auf die prüfungsrelevanten Themen. Prägnante Merksätze und viele Fallbeispiele machen den Ba ...mehr
Unter Berücksichtigung der Änderungen im Schuldrecht zum 01.01.2022
Das neue Schuldrecht von Profis mit der jahrzehntelangen Unterrichtserfahrung als Repetitoren! Lange bevor sich Rechtsprechung un ...mehr
VOB/BGB Textsammlung zum Bauvertrag - innerdeutsche Vergaben (Stand Februar 2024)
Untertitel
VOB Teil A - Abschnitt 1, VOB Teil B, VOB Teil C - DIN 18299, BGB - Kauf- und Werkvertragsrecht mit Verbraucherrecht, HGB - § 377, Bauforderungssicherungsgesetz, Bauproduktenverordnung - Auszug
Beschreibung
Unsere beliebte VOB/BGB-Textsammlung ist im April 2024 wegen wichtiger Änderungen mit aktualisiertem Inhalt erschienen.
Das Wichtigste:
- VOB/C – DIN 18 299 wurde auf die neueste Fassung abgeän ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler