Die Caesar-Lektüre in der Mittelstufe ist oft mit großem Frust verbunden. Doch das muss nicht sein: Diese Caesar-Lektüre entschärft die Schwierigkeiten und motiviert durch die Comics, ohne auf die ...mehr
Ingrid Haferkamp, Karin Harnischmacher, Daniela Janke
Titel
EinFach Deutsch Unterrichtsmodelle
Untertitel
John Boyne: Der Junge im gestreiften Pyjama Klassen 8 - 10
Beschreibung
Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: John Boyne: Der Junge im gestreiften Pyjama. Fischer Verlag. ISBN 978-3-596-80683-6mehr
Das Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Morton Rhue: Die Welle, 37. Auflage, Ravensburger Taschenbuch: Ravensburg 1997; Übersetzung: Hans-Georg Noack, ISBN 978-3-473-58008-8Die d ...mehr
Fit für Tests und Klassenarbeiten mit Lösungen und Mediensammlung 3. Lernjahr
Beschreibung
Das Arbeitsheft bietet Lernenden die Möglichkeit, sich selbstständig auf Tests, Klassenarbeiten und mündliche Prüfungen vorzubereiten. Es bietet zahlreiche Übungsmöglichkeiten, Tipps und Anwend ...mehr
Ihre komplette Unterrichtsplanung für die Ganzschrift
sofort einsetzbare DIN-A4-Arbeitsblätter zum Kopieren und als Word-Datei zum Download
ausführliche Sachinformationen und Interpretationen ...mehr
Verben - Deutsch, Englisch, Französisch und Arabisch
Untertitel
120 Bildkarten
Beschreibung
Bildkarten für Lehrer, Lehrerinnen und Sprachförderkräfte in der Kita, an Schulen sowie für außerschulische Lehrkräfte, Fach: Deutsch als Zweitsprache/Fremdsprache (DaZ/DaF), geeignet für alle ...mehr
Ihre komplette Unterrichtsplanung für die Ganzschrift
sofort einsetzbare DIN-A4-Arbeitsblätter zum Kopieren und als Word-Datei zum Download
ausführliche Sachinformationen und Interpretationen
...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse