Juliane Beck, Julia Braun-Podeschwa, Valeska Hagner, Andrea K. Heckert, Jutta Orth-Chambah, Franz Specht, Katja Hanke, Elke Koch, Daniela Niebisch, Sabine Schlüter, Dagmar Giersberg, Dörte Weers
Titel
Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A1.1
Untertitel
Deutsch als Zweitsprache / Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version
Beschreibung
Zielniveau A1.1Miteinander! – das neue Lehrwerk für Integrationskurse (A1 - B1) für Deutsch als Zweitsprache
Kurs- und Arbeitsbuch Miteinander! A1.1 – inklusive Startcode für die interaktive ...mehr
Deutsch für die Integration A1.2 Kurs- und Arbeitsbuch
Beschreibung
"Einfach gut!" ist das passende Lehrwerk für Integrationskurse und Einstiegskurse. Es deckt alle Handlungsfelder des Rahmencurriculums ab und führt in 6 Teilbänden sicher zum Deutsch-Test für Zuwa ...mehr
Deutsch im Alpha-Kurs.Deutsch als Zweitsprache / Trainingsbuch
Beschreibung
Zielgruppe: Teilnehmer:innen an Alphabetisierungskursen im In- und Ausland: primäre und funktionale Analphabet:innen sowie Zweitschriftlernende
 
Trainingsbuch zu Schritte plus Alpha Neu 2 mit � ...mehr
Andrea K. Heckert, Daniela Niebisch, Carola Hamann, Dagmar Giersberg, Franz Specht, Dörte Weers
Titel
Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A2.2
Untertitel
Deutsch als Zweitsprache / Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version
Beschreibung
Zielniveau A2.2Miteinander! – das neue Lehrwerk für Integrationskurse (A1 - B1) für Deutsch als Zweitsprache
 
Kurs- und Arbeitsbuch Miteinander! A2.2 – inklusive Startcode für die interak ...mehr
Deutsch im Alpha-Kurs.Deutsch als Zweitsprache / Kursbuch
Beschreibung
Zielgruppe: Teilnehmer:innen an Alphabetisierungskursen im In- und Ausland: primäre und funktionale Analphabet:innen sowie Zweitschriftlernende
 
Das 3-bändige Lehrwerk Schritte plus Alpha Neu ...mehr
Das Prüfungstraining Deutsch-Test für Zuwanderer bereitet Teilnehmende in Integrationskursen intensiv auf die Abschlussprüfung Deutsch-Test für Zuwanderer vor. Die Kursteilnehmenden üben anhand v ...mehr
Franz Specht, Dagmar Giersberg, Dörte Weers, Daniela Niebisch, Andrea K. Heckert, Carola Hamann, Sabine Schlüter
Titel
Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A2.1
Untertitel
Deutsch als Zweitsprache / Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version
Beschreibung
Zielniveau A2.1Miteinander! – das neue Lehrwerk für Integrationskurse (A1 - B1) für Deutsch als Zweitsprache
 
Kurs- und Arbeitsbuch Miteinander! A2.1 – inklusive Startcode für die interak ...mehr
Dagmar Giersberg, Ines Haelbig, Lukas Mayrhofer, Felix Steffan, Carola Hamann, Andrea K. Heckert, Daniela Niebisch
Titel
Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf B1.1
Untertitel
Deutsch als Zweitsprache / Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version
Beschreibung
Zielniveau B1.1
Miteinander! – das neue Lehrwerk für Integrationskurse (A1 - B1) für Deutsch als Zweitsprache
Kurs- und Arbeitsbuch Miteinander! B1.1 – inklusive Startcode für die interaktive ...mehr
Das "Prüfungstraining Deutsch-Test für den Beruf B2" bereitet Kursteilnehmende in B2-Berufssprachkursen mit und ohne Brückenelement intensiv auf die Abschlussprüfung "Deutsch-Test für den Beruf B ...mehr
Valeska Hagner, Andrea K. Heckert, Franz Specht, Katja Hanke, Sabine Schlüter, Daniela Niebisch, Dagmar Giersberg, Juliane Beck, Dörte Weers
Titel
Miteinander! Deutsch für Alltag und Beruf A1.2
Untertitel
Deutsch als Zweitsprache / Kurs- und Arbeitsbuch plus interaktive Version
Beschreibung
Zielniveau A1.2
Miteinander! – das neue Lehrwerk für Integrationskurse (A1 - B1) für Deutsch als Zweitsprache
Kurs- und Arbeitsbuch Miteinander! A1.2 – inklusive Startcode für die interaktive ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse