Aus dem Vorwort: "Wieder ein Bildband voller „Rosinen“. Wie schon im Leitartikel des letzten Bandes angekündigt, ist auch dieser Band wieder voller interessanter Fotos, die den Historiker, aber a ...mehr
Dieser Bildband von Lothar Schäfer zeigt die außerordentlich spannende Geschichte der deutschen Luftfahrttechnik im Zeitraum von 1891 bis 1945. Von den ersten Gleitflugversuchen Otto Lilienthals, de ...mehr
Positions- und Kollisionswarnlichter von Luftfahrzeugen
Beschreibung
Bei einigen Luftfahrzeugen blinken die Lichter im Flug, bei anderen sind sie als Dauerlicht ausgeführt. Welche Rückschlüsse kann ich aus den unterschiedlichen Lichterführungen ziehen?
Diese nicht ...mehr
»Sputnik 1« wurde am 4. Oktober 1957 in eine Erdumlaufbahn geschossen und markiert somit den Beginn der Raumfahrt. Seit damals wurden über 7.000 Satelliten gestartet. Obwohl etliche von ihnen nach ...mehr
Das Flugzeug Classic Jahrbuch 2024 bietet eine Fülle an interessanten Themen rund um die historische Luftfahrt. In der Titelgeschichte geht es um das legendäre JG 54 im Kriegsjahr 1944, eine Jahr, d ...mehr
Die UL-Fliegerei verzeichnet in den letzten Jahren enormen Zuwachs: schlankere Ausbildung, geringere Kosten und modernes Fluggerät machen diese Form des Fliegens interessant und erschwinglich! Eine k ...mehr
Verlag
Motorbuch Verlag
Erscheinungsdatum
24.09.2025
ISBN/EAN
978-3-613-04779-2
Format
Einband - fest (Hardcover)
Status
derzeit nicht lieferbar
Preis
34,90 €
Autor
Thomas Aigner
Titel
PilotsEYE.tv EFFB | Entspannt Fliegen - Flugangst besiegen - DVD
Untertitel
Spezial / Das Beste aus zwei Seminartagen plus praktische Erklärungen
„Dieses Buch wird all denjenigen eine Freude bereiten, die sich für Luftfahrtkunst und besonders für Militärluftfahrtkunst begeistern können. Luftfahrtkunst bietet die einzigartige Gelegenheit, ...mehr
Jürgen Bleibler, Wolfgang Glaser, Martin Kohler, Vorwort von Wolfgang Meighörner, Beiträge von Wolfgang Meighörner, Beiträge von Barbara Waibel, Beiträge von Jeannine Zeisung, Herausgegeben von Wolfgang Meighörner
Titel
Zirkel, Zangen und Cellon
Untertitel
Arbeit am Luftschiff
Beschreibung
Der Band beleuchtet die Arbeitergeschichte und die Bauverfahren im Luftschiffbau.
Mit einem Beitrag zur Bilddokumentation mittels Stereoskopie.mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.