Internationaler Kongreß der Monumenta Germaniae Historica München, 16.-19. September 1986; Teil 1: Kongreßdaten und Festvorträge - Literatur und Fälschung
Beschreibung
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
Spuren der Kreuzfahrer zwischen Harz und Elbe. Begleitheft zur Sonderausstellung "Saladin und die Kreuzfahrer" im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle
Beschreibung
Spuren der Kreuzfahrer zwischen Harz und Elbe. Begleitheft zur Sonderausstellung "Saladin und die Kreuzfahrer" im Landesmuseum für Vorgeschichte in Hallemehr
Verlag
Landesamt f. Denkmalpflege u. Archäologie Sachsen-Anhalt
Bruder Johannes O.P., Verlaguet (Übersetzung, Einleitung und Anmerkungen), Waltraud
Titel
Das Leben der Margareta contracta
Untertitel
Eine Rekluse des 13. Jahrhunderts in Magdeburg
Beschreibung
Margareta war behindert und hat ihr Leben lang schwer gelitten. Mit 12 Jahren entschied sie sich, als Rekluse zu leben und ihr Leid in Gotteslob zu verwandeln. Damit entwickelte sie, drei Jahrhunderte ...mehr
Die "Historia trium regum" des Johannes von Hildesheim und ihre orientalischen Quellen
Beschreibung
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde durch keinen Geringeren als Johann Wolfgang von Goethe eine "Geschichte der drei Könige" (Historia trium regum) wieder entdeckt, die seither dem Karmelitermönch ...mehr
Verlag
Franz Steiner Verlag
Erscheinungsdatum
04.08.2014
ISBN/EAN
978-3-515-10707-5
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
35,00 €
Autor
Herausgegeben von Markus Mergenthaler, Herausgegeben von Margarete Klein-Pfeuffer
Titel
Hexenwahn in Franken.
Untertitel
Herausgegeben von Markus Mergenthaler und Margarete Klein-Pfeuffer im Auftrag des Knauf-Museums Iphofen.
Beschreibung
Der Übergang vom Mittelalter in die Neuzeit muss eine große Verunsicherung bei der damaligen Bevölkerung ausgelöst haben und führte in eine düstere, mit rationalem Denken nicht erklärbare Epoch ...mehr
Neuauswertung der archäologischen Untersuchungen 1977–1978
Beschreibung
Im Zusammenhang mit einer umfassenden Restaurierungsmassnahme wurde vom Herbst 1977 bis Frühjahr 1978 eine archäologische Untersuchung in der Kirche von Veltheim durchgeführt, die nicht nur den ges ...mehr
Gelesen von Anselm Grün, Anselm Grün, Instrumentalsolist: Andy Lang, Instrumentalsolist: Manfred Grabolle, Instrumentalsolist: Gert Kaiser
Titel
CD: Womit habe ich das verdient?
Untertitel
Die unverständliche Gerechtigkeit Gottes
Beschreibung
Die Flutkatastrophe vom 26. Dezember 2004 hat in einer breiten Öffentlichkeit die Frage nach dem Warum des Leids erneut aufflammen lassen. Aber auch das oftmals alltägliche Leid, wie Arbeitslosigkei ...mehr
Handel und Wucher im Spiegel frühmittelalterlicher Rechtsquellen
Beschreibung
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
Herausgegeben von Lectorium Rosicrucianum, Hermes Trismegistos
Titel
Hermes und Pymander
Untertitel
Erster Teil des Corpus Hermetikum und die Tabula Smaragdina
Beschreibung
Das Corpus Hermeticum und die Tabula Smaragdina sind Schriften aus den ersten Jahrhunderten der christlichen Zeitrechnung. Eine Gruppe Gnostiker legte damals das spirituelle Urwissen unter anderem in ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de