Sally Goddard Blythe, Übersetzt von Thake Hansen-Lauff, Übersetzt von Anja van Velzen
Titel
Attention, Balance and Coordination - das ABC des Lernerfolgs
Untertitel
Grundlagen der INPP-Methode
Beschreibung
Auswirkungen neuromotorischer Unreife bei Kindern mit spezifischen Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten
Mit diesem Werk liegt nun auch die Übersetzung des maßgeblichen Handbuchs übe ...mehr
Bewährte Behandlung für leidende Vierbeiner
Flohdermatitis beim Hund, Schnupfen bei Katzen, Kolik beim Pferd – wenn die Vierbeiner leiden, leiden die Halter mit und suchen nach der bestmöglichen ...mehr
Beiträge von Johanna Angersbach, Beiträge von Claudia Arend, Beiträge von Wolfgang Arend, Beiträge von Christiane Bader, Beiträge von Thomas Berger, Beiträge von Markus Blankenburg, Beiträge von Gerd Claußnitzer, Beiträge von Florian Daxer, Beiträge von Lisa Degener, Beiträge von Brigitte Essen, Beiträge von Matthias Franz, Beiträge von Christian Fricke, Beiträge von Michael Frosch, Beiträge von Martina Goblirsch, Beiträge von Yvonne Heidenreich, Beiträge von Nicole Hellemann, Beiträge von Bernd Herrmann, Beiträge von Hendrik Karpinski, Beiträge von Wolfgang Kindler, Beiträge von Eva Klein, Beiträge von Maria Koester-Lück, Beiträge von Charlotte Korsch, Beiträge von Andreas Krüger, Beiträge von Dieter Kunert, Beiträge von Eberhard Kuwertz-Bröking, Beiträge von Jan Kwant, Beiträge von Andreas Lachnit, Beiträge von Egbert Lang, Beiträge von Thomas Lempp, Beiträge von Torsten Lucas, Beiträge von Nicole Lutterbüse, Beiträge von Heidi Möller, Beiträge von Kirsten Mönkemöller, Beiträge von Martina Monninger, Beiträge von Michaela Nathrath, Beiträge von Ulrich Neudorf, Beiträge von Petra Nickel, Beiträge von Prasad Thomas Oommen, Beiträge von Andreas Podeswik, Beiträge von Daniel Radeloff, Beiträge von Bernd Reichert, Beiträge von Thomas Reinehr, Beiträge von Burkhard Rodeck, Beiträge von Claudia Roll, Beiträge von Manuela Rott-Schaberick, Beiträge von Robert Schlack, Beiträge von Dietmar Scholz, Beiträge von Christian Steuber, Beiträge von Ulrike Stichnoth, Beiträge von Andreas Strack, Beiträge von Harald Tegtmeyer-Metzdorf, Beiträge von Lars Vogler, Beiträge von Michael Weckesser, Beiträge von Klaus Eckart Zillessen, Herausgegeben von Guido Bürk, Herausgegeben von Dieter Kunert, Herausgegeben von Jochen Meister, Herausgegeben von Maya von Stauffenberg
Titel
Pädiatrische Psychosomatik
Untertitel
Ein Praxishandbuch
Beschreibung
Psychosomatisches Denken und Handeln leistet einen wichtigen Beitrag zur Versorgung von kranken Kindern und Jugendlichen. Durch die "neuen Morbiditäten" mit ihren komplexen chronischen und psychische ...mehr
Vorwort von Michael Sharpe, Beiträge von Philipp Bohny, Beiträge von Margit Breuss, Beiträge von Daniel Broschmann, Beiträge von Angela Buchholz, Beiträge von Ronald Burian, Beiträge von Stefan Büchi, Beiträge von Rupert Conrad, Beiträge von Teresa Deffner, Beiträge von Eberhard Deisenhammer, Beiträge von Laurence Erdur, Beiträge von Anna Fleischer, Beiträge von Dan Georgescu, Beiträge von Leyla Güzelsoy, Beiträge von Urs Hepp, Beiträge von Christoph Herrmann-Lingen, Beiträge von Andrea Hocke, Beiträge von Wilhelm Kantner-Rumplmair, Beiträge von Marlene Karl, Beiträge von Tanja Krones, Beiträge von Carolin Laqua, Beiträge von Sabrina Leal Garcia, Beiträge von Imad Maatouk, Beiträge von Oliver Matthes, Beiträge von Elisabeth Medicus, Beiträge von Laurent Michaud, Beiträge von Alexander Niecke, Beiträge von Christine Norra, Beiträge von Sophie Peter, Beiträge von Katja Petrowski, Beiträge von Casper Roenneberg, Beiträge von Monika Sadlonova, Beiträge von Harald Sourij, Beiträge von Friedrich Stiefel, Beiträge von Christian Vajda, Beiträge von Frank Vitinius, Beiträge von Martin von Wachter, Beiträge von Jolana Wagner-Skacel, Beiträge von Kerstin Weidner, Herausgegeben von Josef Jenewein, Herausgegeben von Barbara Sperner-Unterweger, Herausgegeben von Wolfgang Söllner, Herausgegeben von Barbara Stein
Titel
Konsiliar-/Liaisonpsychiatrie und -psychosomatik
Untertitel
Ein Praxishandbuch für Medizin und Psychologie
Beschreibung
Die Konsiliar-/Liaisonpsychiatrie und -psychosomatik (KL) ist ein klinischer Versorgungsbereich und bildet eine Subspezialität innerhalb der Psychiatrie und Psychosomatischen Medizin, die an der Schn ...mehr
Claudia Sommerer, Peter Nickel, Martin Zeier, Kai-Uwe Eckardt
Titel
Nierentransplantation und Nierenlebendspende
Beschreibung
Lange Wartezeiten, geringere Zahlen und steigendes Alter von Organspendern stellen die Nierentransplantation seit Jahren vor große Herausforderungen. In diesem Band wird ein breites Spektrum aktuelle ...mehr
Spiroergometrie ist hochinteressant, wird aber oft als komplex und schwierig erlernbar empfunden. Hier wird Spiroergometrie einfach und spannend erklärt.
Dieses Buch wendet sich an Anfänger und F ...mehr
Joachim Buchmann, Heidrich Marina, Röper-Krejza Birgit
Titel
Flipchart Positionierung – einfach, schnell und sicher
Untertitel
Bei Funktionsstörungen des Bewegungssystems
Beschreibung
Die von L.H. Jones beschriebenen Zonen der Spannungsvermehrung an der Körperoberfläche,
von ihm als
„Tenderpoints” bezeichnet, sind empirisch erarbeitete Zeichen für zugeordnete Funktionseinsc ...mehr
Bircher-Benner 12 Handbuch für Nieren-und Blasenkranke
Untertitel
Handbuch für Nieren-und Blasenkranke
Beschreibung
Dieses Buch ist für Menschen geschrieben, welche die Ursachen der Krankheiten der Nieren und Harnwege verstehen möchten und die einen Weg suchen, der es möglich macht, an ihrer Heilung selbst mitzu ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse