Katherine Scholes, Übersetzt von Ulli Günther, Übersetzt von Herbert Günther
Titel
Sams Wal
Beschreibung
Sam traut seinen Augen nicht: Der Zwerg-Pottwal, den er am Strand gefunden hat, lebt. Aber wie kann er ihn retten? Er allein wird es nicht schaffen. Und die Fischer wollen das Tier töten, denn das Wa ...mehr
Berenike von Bödeckers neue Mädchenbande heißt „Die Lämmer-Girls“. Oder so ähnlich. Dass Lotta und Cheyenne nicht dazugehören, ist kein bisschen schlimm. Die zwei machen einfach ihre eigene ...mehr
Die Bestsellerreihe „Woodwalkers“ der Erfolgsautorin Katja Brandis jetzt auch im umweltbewussten Taschenbuch.Was wäre ein Gestaltwandler ohne seine Freunde? Nach seinem letzten Kampf gegen den ra ...mehr
Zwischen Wut im Bauch, Mut im Herzen und Angst im Kopf
Untertitel
Pandi, der kleine Gefühle-Detektiv, entschlüsselt das mysteriöse Gefühls-Gewühl: Mit Co- & Selbstregulation der Kindheitspädagogin Ina Hadameck
Beschreibung
Kleiner Panda - große Gefühle! Eine liebevolle Geschichte, die deinem Kind dabei hilft, das mysteriöse Gefühls-Gewühl besser zu verstehen.
Kommt dir das als Elternteil bekannt vor? Gerade als i ...mehr
Kommissar Reynolds wundert sich: Wer hat den Erpresserbrief an die drei ??? geschrieben? Justus, Peter und Bob haben genau 100 Stunden Zeit, um die Forderungen des Erpressers zu erfüllen! In der Gesc ...mehr
IsyCheesy, Klarissa Gist, Illustriert von Melanie Hölscher
Titel
IsyCheesy: Die Höhle der Geheimnisse
Untertitel
Das zweite rätselhafte Buchabenteuer von YouTuberin IsyCheesy über eine uralte Höhle voller Geheimnisse
Beschreibung
Der Nachfolger des Dein-SPIEGEL-Bestsellers von YouTuberin IsyCheesy!
Für Isy und ihre Freunde Lia und Aiden ist heute ein ganz besonderer Tag: Als erste Besucher überhaupt dürfen sie mit ihrer Sc ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ