An wissenschaftlichen Untersuchungen zur Bibel besteht kein Mangel.
Was fehlt, sind eher frische ungewohnte Zugänge, appetitanregende Einfälle, aktuelle Bezüge und Anleitungen zum Sprechen und Erz� ...mehr
Al-Sayyid Muḥammad ibn ʿAlawī al-Mālikī al-Ḥasanī, Übersetzt von Abd al-Hafidh Wentzel, Gibril Fouad Haddad, Übersetzt von Abd al-Hafidh Wentzel, Herausgegeben von Abd al-Hafidh Wentzel
Titel
Die Nacht- und Himmelsreise des Propheten Muhammad – Segen und Friede seien auf ihm
Beschreibung
Zu den gewaltigsten Wundern, die Allāh Seinem Propheten Muhammad – Segen und Friede seien auf ihm – verliehen hat, zählen dessen Nacht- und Himmelsreise, in deren Verlauf sein allmächtiger Herr ...mehr
Als Marino Ende 1997 in Kolumbien Verwandte besucht, wird er entführt und monatelang in den unwegsamen Wäldern Kolumbiens festgehalten. Todesdrohungen und Strapazen an Leib und Seele bringen ihn der ...mehr
Dieser Katechismus bietet eine grundlegende Einführung in den katholischen Glauben. Er hat sich sehr im Einsatz für die Tauf- und Konvertitenkatechese bewährt, aber auch für Jugendliche und Erwach ...mehr
„Das vorliegende Buch lädt zur lebendigen Mitfeier der vielfältigen Formen des Gottesdienstes ein, beginnend mit der Heiligen Messe, über die Feiern der übrigen Sakramente, die Tagzeitenliturgie ...mehr
Welches uralte Geheimwissen bewahrten die großen Könige, die Templer und die Freimaurer? Der Codex Calix entschlüsselt das mächtigste Geheimnis!
Beschreibung
CODEX CALIX
Er existiert tatsächlich!
Der Geheimcode der Könige und Freimaurer-Großmeister, der in der Lage ist, die großen Geschichtsrätsel zu lösen.
Sie erklären sich anhand einer überzeuge ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
08.03.2022
ISBN/EAN
978-3-347-54249-5
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Herausgegeben von Walter Hilbrands, Herausgegeben von Hendrik J. Koorevaar
Titel
Einleitung in das Alte Testament
Untertitel
Ein historisch-kanonischer Ansatz
Beschreibung
Diese Einleitung zum Alten Testament, herausgegeben von Hendrik Koorevaar und Walter Hilbrands beleuchtet die Hintergründe der Entstehung der Bücher des Alten Testaments und gibt Einblicke in deren ...mehr
Beiträge von Philemon Braun, Beiträge von Georg Breitfeld, Beiträge von Luca Brunsch, Beiträge von Andreas Frei, Beiträge von Lukas Hille, Beiträge von Thomas Linke, Beiträge von Alwine Dorothea Schulze, Beiträge von Nils Schütz, Beiträge von Anna Lena Stefanides, Beiträge von Liv Steinebach, Beiträge von Robert Stenzel, Beiträge von Felix Stütz, Beiträge von Florian Sylvester, Beiträge von Nicole Kunkel, Beiträge von Lea Meyer, Beiträge von Sarah Bach, Beiträge von Anna Löw, Beiträge von Winfried Lücke, Beiträge von Jonas Hauschildt, Beiträge von Philip Steinbach, Beiträge von Denise Wallat, Beiträge von Megan Arndt, Beiträge von Tillmann Clement, Beiträge von Nora Meyer, Beiträge von Denise Wallat, Beiträge von Miriam Lederle, Herausgegeben von Megan Arndt, Herausgegeben von Tillmann Clement, Herausgegeben von Nora Meyer, Reihe herausgegeben von Philip Steinbach, Reihe herausgegeben von Megan Arndt, Reihe herausgegeben von Tillmann Clement, Reihe herausgegeben von Jonas Hauschildt, Reihe herausgegeben von Nora Meyer
Titel
Vernetzung
Untertitel
Theologie im Dialog
Beschreibung
Unter dem Stichwort "Vernetzung" vereint der Startband des Jahrbuchs "Systematisch-Theologische Forschung" Beiträge von WissenschaftlerInnen, die anhand ihrer eigenen Forschungsprojekte den interdisz ...mehr
Heinz-Werner Neudorfer, Herausgegeben von Gerhard Maier, Herausgegeben von Rainer Riesner, Herausgegeben von Eckhard J. Schnabel
Titel
Der erste Brief des Paulus an Timotheus
Beschreibung
Die Historisch-Theologische Auslegungsreihe des Neuen Testaments ist ein Projekt von Exegeten aus dem evangelikalen Bereich. Sie will mit wissenschaftlicher Gründlichkeit die Aussagen der neutestamen ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de