Mit der GERMANIA SACRA werden Handbücher zur Geschichte der alten deutschen Reichskirche (bis 1803/6 ) geschaffen. Das gesamte verfügbare gedruckte und ungedruckte Quellenmaterial sowie die Literatu ...mehr
Die Erhebung geistlicher Reichsfürsten im Spätmittelalter – Trier, Bamberg, Augsburg
Beschreibung
Die Fürstbischöfe des Spätmittelalters gehörten als Geistliche einerseits der Kirchenhierarchie an und waren andererseits als Fürsten Glieder des Reichs und Territorialherren. Ihre Erhebung in di ...mehr
Altes Handwerk: Historische Zeichnungen neu entdeckt (hochwertiger Premium Wandkalender 2026 DIN A2 hoch), Kunstdruck in Hochglanz
Untertitel
Kolorierte Zeichnungen historischer Berufe
Beschreibung
Zwölf kolorierte Zeichnungen zeigen handwerkliche Berufe vergangener Zeiten: Barettmacher und Köhler, Bartenschmied, Drahtzieher und Eisengießer. Aber auch heute noch bekannte Berufe wie Fischer, B ...mehr
This study in English language is designed as one of a series devoted to the dealings of Pope Innocent III (1198-1216) with the various parts of Christendom. It illustrates the quality of this great p ...mehr
Wege zu einer Perzeptionsgeschichte der äußeren Merkmale fränkischer Herrscherurkunden
Beschreibung
Fränkische Herrscherurkunden gelten der rezenten Diplomatik als repräsentative Kommunikationsmedien, die den Untertanen das Bild souveräner Erhabenheit vermittelten. Weitgehend offen ist dabei bisl ...mehr
Die vom Fachbereich Geschichte der Universität Tübingen angenommene Dissertation geht der bisher kontroversen Frage nach, welche der beiden eng zusammenhängenden Fassungen der Vita Radbodi die ält ...mehr
Verlag
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Die Überlieferung der Vita Hludowici imperatoris des Astronomus
Beschreibung
Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritisch ...mehr
Regards croisés sur Saint-Denis. Études réunis par Rolf Große
Beschreibung
Abt Suger nimmt einen einzigartigen Platz in der Geschichte seines Klosters ein. Um Sugers Leistung nüchterner und realistischer zu bewerten, werden im vorliegenden Band nicht nur zentrale Aspekte se ...mehr
Katalog der illuminierten Handschriften der Staatsbibliothek Bamberg / Die Handschriften des 12. Jahrhunderts der Staatsbibliothek Bamberg
Beschreibung
Die Bamberger Staatsbibliothek beginnt ihre neue Katalogreihe der illuminierten Handschriften mit dem 2. Band, der mit einer umfangreichen, mit Vergleichsbeispielen illustrierten Studie über die Buch ...mehr
Glasmalerei und ihre Stifter in Köln im 14. bis 16. Jahrhundert
Beschreibung
Im Zuge der Säkularisation ging im 19. Jahrhundert ein Großteil der Kölner Glasmalereien des Mittelalters unwiederbringlich verloren. Bei den meisten Fenstern handelte es sich um Stiftungen, die de ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de