Bearbeitet von Eberhard Möller, Bearbeitet von Friederike Böcher, Bearbeitet von Christine Haustein, Herausgegeben von Heinrich-Schütz-Haus Bad Köstritz
Titel
Ihr sollet Schatz und nicht mehr Schütze heissen
Untertitel
Gereimtes und Ungereimtes über Heinrich Schütz – Eine Quellensammlung 1613–1834
Beschreibung
Als wir im Jahre 2000 unsere neue Dauerausstellung zu Heinrich Schütz planten, fielen uns immer wieder Fragen ein, die uns Besucher in den letzten Jahren gestellt hatten. Sie fragten nach den persön ...mehr
Jeder glaubt sie zu kennen, die Tragödie von der „Zigeunerin“ und dem Soldaten. Unendlich populär sind manche Melodien aus Georges Bizets „Carmen“, etwa die Habanera oder der Torero-Marsch. ...mehr
Über Nacht zum Star: Ross Antony hat das geschafft, wovon Millionen Teenager träumen. 2001 setzte sich der Brite beim “Popstars”-TV-Casting gegen 10.000 Konkurrenten durch. Mit der Band Bro’Si ...mehr
Nouvelle traduction en vers français, introduction et commentaires par Bruno Garnier
Beschreibung
Le présent ouvrage offre une traduction inédite des tragédies d’Euripide Alceste et Hécube, en plaçant le texte grec en regard du texte français. Précédées par des études critiques sur la ...mehr
Verlag
Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Herausgegeben von Suzanne Grieger-Langer, Suzanne Grieger-Langer, Wolfgang Bönisch, Nils Bäumer
Titel
Die 7 Säulen der Macht reloaded 1
Untertitel
7 Speaker – 7 Schlüssel zum Erfolg
Beschreibung
Nichts ist erfolgreicher als Erfolg! Hier sind gleich 7 Experten für Ihren geballten Erfolg.
Profiler Suzanne Grieger-Langer – 007-Speaker, statt 08 15-Redner – präsentiert Ihnen die Speaker-K ...mehr
Pluri-lokale Musikpräferenzen von Grundschulkindern mit türkischem Migrationshintergrund
Beschreibung
M�gen alle Kinder in der Schule die gleiche Musik? Oder gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Musikgeschmack und der musikalischen Verortung der Familie? Die Frage nach musikkulturellen Unterschie ...mehr
"Wege zu Dom Bédos" ist die erste Monographie über den großen französischen Orgelbauer, einen Praktiker und Theoretiker gleichermaßen, dessen Wirkung bis heute anhält. Die dokumentarisch angeleg ...mehr
Thematisches Verzeichnis der Werke von Johann Joseph Fux.
Untertitel
völlig überarbeitete Neufassung des Verzeichnisses von Ludwig Ritter von Köchel (1872)
Beschreibung
Schablonen wie ›österreichischer Palestrina‹, ›trockener Kontrapunktiker‹ und ›Lehrmeister im strengen Satz‹ haben das Profil des kaiserlichen Hofkapellmeisters Johann Joseph Fux (? 1660� ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.