Herausgegeben von Volker Bühren, Herausgegeben von Marius Johann B. Keel, Herausgegeben von Ingo Marzi
Titel
Checkliste Traumatologie
Beschreibung
Die Unfallchirurgie in der Tasche!Schnell nachschlagen, kurz orientieren, kein überflüssiges Ballastwissen. Hier findest du alles, was für das Management von Traumapatient*innen nötig ist:Erstmaß ...mehr
Die Neurologie in 100 Fällen.
Schluss mit der Theorie – her mit echten Krankheitsgeschichten. Denn reines Lehrbuchwissen reicht für eine Prüfung meist nicht aus. Gefragt sind ein fall- und proble ...mehr
Alles Wichtige zum Absetzen von Psychopharmaka – wissenschaftlich fundiertDas Absetzen von Psychopharmaka ist in der Regel ein Gesprächsthema zwischen Patienten oder Patientin und Therapeuten bzw. ...mehr
Mal rastlos und voller Energie – mal antriebslos, traurig und leer … Manie und Depression wechseln sich ab und machen es den Betroffenen schwer, ihrLeben zu meistern. Der Ratgeber: - informiert ...mehr
Herausgegeben von Thomas Dirschka, Herausgegeben von Claus Oster-Schmidt, Herausgegeben von Lutz Schmitz
Titel
Klinikleitfaden Dermatologie
Beschreibung
Die gesamte Dermatologie in prägnanter, komprimierter Form, inkl. Proktologie, Gefäßerkrankungen, Berufsdermatosen dargestellt. Vom Stufenschema der Behandlung einer Onychomykose, über das Einlei ...mehr
Wissen über somatische Erkrankungen für alle, die in Psychiatrie und Psychotherapie tätig sind
Beschreibung
Alles, was Sie als Psychiater*in und Psychotherapeut*in über somatische Erkrankungen wissen müssenUm Erkrankungen richtig behandeln zu können, ist es wichtig, deren Ursachen zu kennen. So können A ...mehr
Alles, was Sie als Assistenzarzt in Weiterbildung für die Facharztprüfung wissen müssen – lernfreundlich aufbereitet mit zahlreichen Kästen, Algorithmen und Abbildungen.Allgemeininternistisches ...mehr
Herausgegeben von Christian Bischoff, Herausgegeben von Reinhard Dengler
Titel
EMG NLG
Untertitel
Elektromyografie · Elektroneurografie
Beschreibung
Das bewährte Fachbuch für Einsteiger und Experten Elektromyografie, Elektroneurografie und Reflexuntersuchungen gehören heutzutage zum Handwerkszeug eines jeden Neurologen.Dieses Buch ist eine Zusa ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse