J.K. Rowling, Übersetzt von Klaus Fritz, Übersetzt von Anja Hansen-Schmidt, Illustriert von Peter Goes, Illustriert von Weitong Mai, Illustriert von Levi Pinfold, Illustriert von Olia Muza, Illustriert von Louise Lockhart, Illustriert von Pham Quang Phuc, Illustriert von Tomislav Tomić
Titel
Die magische Welt von Harry Potter: Das offizielle Handbuch
Mit hilfreichen Tipps und Tricks für ultimativen Spielerfolg für die Minecrafter, die alles aus ihrem Spiel herausholen wollen
Beschreibung
Hol alles aus der Minecraft-Welt herausHier erfährst du alles, was es in der Oberwelt zu entdecken gibt! In Minecraft ist alles möglich, und die Oberwelt liegt dir zu Füßen – doch Abenteuer zu e ...mehr
Die Idylle trügt! Die drei !!! verbringen eine aufregende Woche im Schwarzwald. In Dachsmoos lassen sie sich zu Junior-Rangerinnen ausbilden und sind den ganzen Tag in der Natur unterwegs. Der angren ...mehr
Bibi Dumon Tak, Illustriert von Annemarie van Haeringen, Übersetzt von Meike Blatnik
Titel
Regenwurm und Anakonda
Untertitel
Was Tiere über sich erzählen
Beschreibung
Voller erstaunlicher Fakten über das Tierreich und mit viel Humor berichtet Bibi Dumon Tak in ihrem Buch für Kinder ab 9 Jahren, wie kurzweilig es sein kann, wenn Tiere über einander Referate halte ...mehr
»Ein packendes Epos aus einer Welt, in der die netten Vierbeiner noch richtige Raubtiere sind. Fantasy vom Feinsten.« Der Spiegel
Jenseits der Menschen, tief verborgen im Wald, leben die ungezähmt ...mehr
„Das bislang einzige deutsche Buch, das nach der brutalen Invasion vom 7. Oktober mit analytischem Blick von der Hamas berichtet …” Der Spiegel, Dominik Peters
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ