Sophie Bordet-Petillon, Illustriert von Marc-Étienne Peintre
Titel
Mein großes Buch vom Fliegen
Untertitel
Über 50 Klappen und Spielelemente
Beschreibung
Wieso bleibt ein Flugzeug in der Luft? Wer arbeitet alles auf dem Flughafen? Was ist das Fliegeralphabet? Wie sahen die allerersten Flugzeuge aus und wie kommt das Gepäck an Bord? Kinder fliegen aufs ...mehr
Mit Mathematik in den Beruf
Auszubildende sollten es im betrieblichen Alltag können:
? mit dem Taschenrechner umgehen
? einfache Formeln sicher umstellen
? Dreisatz und Prozentrechnung beherr ...mehr
Herausgegeben von Oliver Brehm, Herausgegeben von Rüdiger Haas, Herausgegeben von Maja Jeretin-Kopf
Titel
Industrie 4.0 in KMU - KMU-taugliche Wege zur Digitalisierung
Beschreibung
Der Steinbeis-Arbeitskreis „Faktor Mensch im Produktentstehungsprozess“ geht auf eine Initiative von Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Haas und Privatdozentin Dr. phil. habil. Maja Jeretin-Kopf, Steinbeis-T ...mehr
CosiCosa, Illustriert von Ana Seixas, Herausgegeben von Little Gestalten
Titel
Hello, Robot!
Untertitel
Day-to-day life with Artificial Intelligence!
Beschreibung
Alles, was man über künstliche Intelligenz und smarte Technologie wissen muss.
Selbstfahrende Autos, Alexa, Siri, Tablets, Smartphones, sprechendes Spielzeug... Intelligente Maschinen sind im Anmar ...mehr
Elektronik für Mädchen. Lernpaket mit allen elektronischen Bauteilen, die für die Experimente benötigt werden.
Beschreibung
Lesen, Aufbauen und Verstehen - dieses Sachbuch führt Mädchen ab 6 Jahren an die faszinierende Welt der Technik heran. Was ist elektrischer Strom? Wie bringe ich eine LED zum Leuchten? Anschauliche ...mehr
Wie entsteht aus Gemüseresten ein kleiner Garten? Was passiert, wenn ein Ei seine Schale verliert? Warum sind Eisberge so gefährlich? Kinder wollen wissen, wie die Welt funktioniert! Mit diesem Buch ...mehr
Lass den Mond seine Geschichte erzählen und erfahre hautnah, wie die Menschen die Erde hinter sich gelassen und den Weltraum erobert haben.
Wusstest du, dass die Zeitrechnung einiger Länder auf dem ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.