Sei schlau wie Einstein! - Wortsuchrätsel in Großschrift
Untertitel
Rätselspaß ohne Brille
Beschreibung
Bunter Buchstaben-Wirrwarr für Wörter-Detektive
• Werden Sie schlau wie Einstein! – Rätselspaß für kluge Köpfe
• 165 knifflige und abwechslungsreiche Wortsuchrätsel in Farbe
• Größ ...mehr
Extragroßer Sudoku-Spaß
• 192 Sudokus in drei Schwierigkeitsstufen
• Großdruck für entspannten Knobelspaß
• Alle Lösungen im übersichtlichen Anhang
Genial einfach und doch verflixt sc ...mehr
Das Quiz mit Lach- und Staungarantie I Ab 10 Jahre I 2-8 Spieler I Spiele-Block
Beschreibung
Schätz mal! Das Quiz mit Lach- und Staungarantie
• Wie lange dauert der längste Song der Welt?
• Wie viele Wörter rappt Eminem pro Sekunde?
• Wie viele Nummer-1-Hits hatte Elvis in den ...mehr
Ein Klassiker der Unterhaltungsmathematik von 1880. Mit einem Vorwort von Heinrich Hemme
Beschreibung
»Eines der besten Werke des 19. Jahrhunderts über mathematischen Denksport« Heinrich HemmeZwei Väter und zwei Söhne schossen drei Hasen, und ein jeder brachte einen Hasen mit nach Hause. Wie ist ...mehr
Sei schlau wie Einstein! - Denksport & Knobeleien für Erwachsene
Beschreibung
Knifflige Knobeleien für clevere Köpfe!
Werden Sie schlau wie Einstein! Rätselspaß für kluge Köpfe
Über 220 Denksportaufgaben & Knobeleien in Farbe
Mit 3 Schwierigkeitsstufen: Da ist fü ...mehr
Kreuzworträtsel, Schwedenrätsel, Zahlenrätsel und vieles mehr
Beschreibung
336 Seiten pures Knobelvergnügen
♦ Rätselspaß auf über 300 Seiten im beliebten Blockformat
♦ Der perfekte Rätselmix vom Rätselprofi für jede Menge Knobelspaß
♦ Mehr als 600 Rätsel f� ...mehr
Der Eckstein-Jumbo: die dreifache Dosis in einem BandWöchentlich fordert Eckstein seine Rätselfans zum Zweikampf heraus: Jeden Donnerstag wird in der ZEIT »um die Ecke gedacht«. Für alle, die nic ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler