Köln, die Stadt am Rhein, ist weltbekannt für den Dom, die vielen Museen und natürlich den Karneval. Die Kölner sind weltoffen und munter und haben das Herz auf dem rechten Fleck. Die traditionell ...mehr
Kochen wie in Indien – mit einfachen Zutaten und köstlichen vegetarischen Rezepten! Wenn Sie die indische Küche lieben und sich bevorzugt vegetarisch und vegan ernähren, zeigt Ihnen das neue ...mehr
55 Thai-Rezepte zwischen Streetfood und Sterneküche
Beschreibung
Bangkok ist eine der pulsierendsten und lebendigsten Metropolen der Welt und seine Küche ist eine der interessantesten und besten weltweit. Dennoch kennen die meisten fast ausschließlich das zweifel ...mehr
Foto(s) von Kris Kirkham, Übersetzt von Carla Gröppel-Wegener, Sabrina Ghayour
Titel
Spice Kitchen
Untertitel
Über 100 neue Rezepte inspiriert von der persischen Küche
Beschreibung
In ihrem neuen Kochbuch präsentiert Sabrina Ghayour eine bunte Sammlung köstlicher Rezepte, die uns mitnehmen auf eine unvergessliche kulinarische Reise.
Ihre Gerichte sind so geschmacksintensiv wi ...mehr
Aromatisch, raffiniert und bunt - die Thai-Küche ist so viel mehr als nur Currys! Auf der Suche nach der echten thailändischen Küche reiste der Fotograf, Foodie und Thailand-Liebhaber Jan Wischnews ...mehr
Authentisch kochen wie in Indien – dieses Kochbuch zeigt die wahren Geheimnisse der indischen Küche! Eintauchen in die aromatische, bunte und würzige Küche Indiens, wer träumt davon nicht? ...mehr
Brasilianisches Kochbuch: Die leckersten Rezepte der brasilianischen Küche für jeden Geschmack und Anlass - inkl. Brotrezepten, Fingerfood, Dips & Getränken
Beschreibung
Brasilien-Kochbuch: Authentische, abwechslungsreiche und einzigartig köstliche Originalleckereien mit Urlaubsflair und Lebensfreude pur
Die brasilianische Küche ist Ihnen noch kein Begriff? Dann wi ...mehr
Ausgezeichnet mit dem Gourmand Cookbook Award als bestes mediterranes Kochbuch 2016!Ein so persönliches Kochbuch eines Sternekochs gab es wohl selten: Ali Güngörmüs – der einzige Sternekoch mit ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler