Romano Guardini spricht als einer der ersten seiner Generation vom Ende der Neuzeit. In seinem Essay setzt er sich mit einem neuen, von der damaligen Geschichtsschreibung noch unbenannten Zeitalter au ...mehr
Er wusste nie, ob hinter der Grenze Tod oder Leben auf ihn wartete
Beschreibung
Sie nannten ihn „Schmuggler Gottes“. In einem VW-Käfer fuhr er Bibeln hinter den Eisernen Vorhang. Sein Name: Anne van der Bijl. Sein Pseudonym: „Bruder Andrew“. Er gründete die Organisation ...mehr
Wer will schon Theologe werden? Viele verbinden Theologie mit trockenen, fruchtlosen Diskussionen über irrelevante Lehren. Sie ziehen es vor, sich einfach auf die Bibel oder auf ihre Beziehung zu Jes ...mehr
Das Geheimnis zu mühelosem Erfolg, Erfüllung und siegreichem Leben
Beschreibung
Warum empfinden so viele dieses Buch als erfrischende Brise? Du bist dazu berufen, Erfolg, Erfüllung und Sieg zu erleben. Dieses Buch zeigt, wie du jede Widrigkeit, jeden Mangel und jede zerstöreri ...mehr
Die vielen Bücher zum Thema Gebet sind ein Indikator dafür, dass es Christen Schwierigkeiten bereitet, zu beten. Und wenn wir beten, wissen wir oft nicht, was wir sagen sollen. Worauf soll ich mich ...mehr
Christen sehnen sich danach, im Glauben zu wachsen, geraten dabei aber häufig ins Straucheln. Die Sünde sitzt tief, wir versagen immer wieder und sind leicht versucht, aufzugeben. Aber das muss nich ...mehr
Die Bibel ist das Buch des Sieges unseres Herrn Jesus Christus. Trotzdem gibt es ein Thema das seit 2000 Jahren Schrecken in die Herzen der Menschen bringt: Die Endzeit.
Über dieses Thema gibt es unz ...mehr
„Siehe, ich mache alles neu“ – der krönende Abschluss der Heilsgeschichte, in einem kurzen Satz aus dem Mund des auferstandenen Herrn zusammengefasst! Diese Worte Jesu sind mehr als die Einleit ...mehr
Beiträge von Georg Hentschel, Beiträge von Erich Zenger, Beiträge von Johannes Marböck, Beiträge von Georg Steins, Beiträge von Georg Braulik, Beiträge von Ivo Meyer, Beiträge von Herbert Niehr, Beiträge von Frank-Lothar Hossfeld, Beiträge von Franz-Josef Backhaus, Beiträge von Heinz-Josef Fabry, Beiträge von Silvia Schroer, Beiträge von Christian Frevel, Beiträge von Ludger Schwienhorst-Schönberger, Beiträge von Helmut Engel, Beiträge von Hans-Winfried Jüngling, Herausgegeben von Christian Frevel, Reihe herausgegeben von Gottfried Bitter, Reihe herausgegeben von Christian Frevel, Reihe herausgegeben von Hans-Josef Klauck, Reihe herausgegeben von Dorothea Sattler, Reihe herausgegeben von Erich Zenger
Titel
Einleitung in das Alte Testament
Beschreibung
Dieses Studienbuch führt in den "großen" (katholischen) Kanon des christlichen Alten Testaments ein: Das "Alte Testament" als Heilige Schrift der Juden und der Christen; Die Bücher der Tora/Pentate ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de