Anton Baier, Beiträge von Frank Erbguth, Beiträge von Arnim Thorsten Geise, Beiträge von Regine Hemmeter
Titel
Kommunikation mit Komapatienten
Untertitel
Grundlagen und praktische Anwendung der strukturierten Tiefenwahrnehmung
Beschreibung
Koma bezeichnet einen Zustand tiefer Bewusstlosigkeit bzw. schwerer Bewusstseinsstörung. Können Menschen im Koma dennoch Anteil am Geschehen nehmen und sich nonverbal ausdrücken? Nach einer Einfüh ...mehr
Herausgegeben von Harald J. Freyberger, Herausgegeben von Horst Dilling
Titel
Fallbuch Psychiatrie
Untertitel
Kasuistiken zum Kapitel V (F) der ICD-10
Beschreibung
In diesem Band haben Experten aus Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik 55 ebenso interessante wie spannende Kasuistiken zusammengestellt, anhand derer die diagnostischen Prinzi ...mehr
Annegret Boll-Klatt, Mathias Kohrs, Reihe herausgegeben von Harald J. Freyberger, Reihe herausgegeben von Rita Rosner, Reihe herausgegeben von Günter H. Seidler, Reihe herausgegeben von Rolf-Dieter Stieglitz, Reihe herausgegeben von Bernhard Strauß
Titel
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Beschreibung
Das Buch skizziert die Entwicklung der Tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie, auch vor ihrem historischen Hintergrund. Es führt sowohl in die klassisch psychoanalytischen als auch in die aktu ...mehr
Prinzessin Wackerstein. Geheimnisse einer bayerischen Kindermumie
Untertitel
Carolina von Jordan. Eine medizinisch-historische Untersuchung
Beschreibung
Der Flügeladjutant des ersten bayerischen Königs, die Hofdame der Königin, ein mumifiziertes Kind, der König selbst und sein erster Minister, das sind die Hauptpersonen in einer spannenden »Krimi ...mehr
Male habet medicus, nemo si male habuerit
Sie wissen nicht, was gemeint ist? Dann lesen Sie dieses Buch!* Dieses Standardwerk der medizinischen Fachsprache bereitet nicht nur optimal auf Prüfungen v ...mehr
William S. Breitbart, Shannon R. Poppito, Übersetzt von Anja Mehnert-Theuerkauf, Übersetzt von Antje Lehmann-Laue, Übersetzt von Susan Koranyi
Titel
Sinnzentrierte Einzel- und Gruppenpsychotherapie für Patienten mit fortgeschrittener Krebserkrankung
Untertitel
Ein Behandlungsmanual
Beschreibung
Die Bedeutung von Lebenssinn als eine wichtige Ressource im Rahmen der Krankheitsverarbeitung wurde bei unterschiedlichen Gruppen von Patienten wissenschaftlich nachgewiesen. Insbesondere bei Patiente ...mehr
Fremdsprachige Kunden in Apotheken sind besonders in Großstädten keine Seltenheit, weshalb eine Beratung in englischer Sprache oft notwendig ist. Dieses Werk bietet hierfür einen praxisnahen und ko ...mehr
Vielfalt leben - Inklusion von Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen
Untertitel
Mit praktischen Ratschlägen zur Umsetzung in Kita, Schule, Ausbildung, Beruf und Freizeit
Beschreibung
Seit der Forderung der UN-Konvention aus dem Jahr 2006 nach Inklusion von Menschen mit Behinderungen in die Gesellschaft ist das Thema Teilhabe brisanter denn je. Dieses Buch widmet sich der Inklusion ...mehr
Beiträge von Matthias Klausmaier, Beiträge von Janina Würtenberger, Beiträge von Thomas Gähme, Beiträge von Lisa Roth, Beiträge von Nils Haag, Beiträge von Jürgen Mohrbacher, Beiträge von Christine Raatz, Beiträge von Max Gay, Beiträge von Katja Pumpe, Beiträge von Simon Schönecker, Beiträge von Philipp Kiecherer, Beiträge von Roland Linder, Herausgegeben von Martin Ohder, Herausgegeben von Joachim Volz, Herausgegeben von Marc Schmidt, Herausgegeben von Rico Kuhnke, Herausgegeben von Matthias Ziegler
Titel
Notfallsanitäter-Curriculum
Untertitel
Baden-Württemberger Modell für eine bundesweite Ausbildung
Beschreibung
Die Rettungsdienstlandschaft in Deutschland hat sich mit Einführung des Notfallsanitätergesetzes und der neuen Berufsausbildung zum Notfallsanitäter fundamental gewandelt.
Das Buch liefert auch in ...mehr
Jürg Streuli, Eva Bergsträsser, Maria Flury, Aylin Satir
Titel
Kinder–Palliativmedizin Essentials
Untertitel
Das Wichtigste für die Palliative Care bei Kindern und ihren Familien
Beschreibung
Tod und unheilbares Leiden ist mit unserer Vorstellung von Kindheit kaum zu vereinbaren. Und doch ist es eine Tatsache, dass auch Kinder sterben und lebenslimitierende Erkrankungen bereits in der Kind ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse