Herausgegeben von Lutz Schmitz, Herausgegeben von Claus Oster-Schmidt
Titel
Systemtherapeutika in der Dermatologie
Untertitel
Indikation - Monitoring - Therapiesicherheit
Beschreibung
Therapiesicherheit bei der Therapie mit Systemtherapeutika
Systemtherapien sind aus der modernen Dermatologie nicht mehr wegzudenken. Dieses Buch beschreibt die am häufigsten in der dermatologischen ...mehr
Herausgegeben von Volker Limmroth, Herausgegeben von Hans Christoph Diener
Titel
Facharztprüfung Neurologie
Untertitel
1000 kommentierte Prüfungsfragen
Beschreibung
Entspannt in die Facharztprüfung
Gezielt auf die Prüfung vorbereitet: Dieser Titel liefert Ihnen präzise Antworten und hilfreiche Kommentare zu 1.000 Fragen aus allen Bereichen der Neurologie.
Wiss ...mehr
Männergesundheit kompakt – alles Wichtige zu Sexualität, Prostata, Hormonen, Vorsorge und Genitalbeschwerden
Beschreibung
Hier bleiben keine Fragen offen!
Wie kann ich meinen Testosteronspiegel selbst erhöhen? Ist eine vergrößerte Prostata gefährlich und was kann ich dagegen tun? Weist eine Erektionsstörung auf ein ...mehr
"Asperger & ADHS – Leben zwischen Anderssein und Erfolg
Stefan Meiners ist Asperger-Autist und hat ADHS – zwei Diagnosen, die er erst mit über 40 Jahren erhält. Doch anstatt sich von Etiketten ...mehr
Antiinfektive Therapie: schnell - sicher - effizient
Infektionen auf der Intensivstation bleiben ein zentrales Thema! Aktuelle Studien belegen, dass erworbene Infektionen einen unabhängigen Faktor f ...mehr
Herausgegeben von Markus Dietlein, Herausgegeben von Klaus Kopka, Herausgegeben von Matthias Schmidt
Titel
Nuklearmedizin
Untertitel
Basiswissen und klinische Anwendung
Beschreibung
Nuklearmedizin für Einsteigerinnen und Einsteiger Sie sind in der Fort- oder Weiterbildung, im Studium oder in der Ausbildung im Bereich MTR/RT? Dann ist dieses Lehrbuch ein Must-have. Mit diesem Ref ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse