Mit Populisten können wir reden, aber bitte mit System und klaren Botschaften. Dieses Buch bietet dafür die Anleitung. In sechs Schritten wird gezeigt, wie wir Populisten und populistischen Argument ...mehr
Ulf-Gunnar Switalski, Jonas Moll, Alexander Reckhaus
Titel
Reisen wie die Reichen
Untertitel
Purer Luxus ohne viel Geld - mit der Million-Points-Club-Methode
Beschreibung
Was wir können, kannst du auch.Reisen wie die Reichen – das klingt nach einem fernen Traum, oder? Doch genau hier setzen wir an: Luxusreisen sind kein Privileg mehr, sondern eine Frage der Strategi ...mehr
Herausgegeben von Club of Rome, Herausgegeben von Wuppertal Institut
Titel
Earth for All Deutschland
Untertitel
Aufbruch in eine Zukunft für Alle. Wie wir soziale Gerechtigkeit und Klimakrise überzeugend lösen und Wohlstand erhalten
Beschreibung
»Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die die Zukunft aktiv mitgestalten wollen.« Claudia Kemfert
Inmitten zahlreicher Krisen und verschärfter gesellschaftlicher Debatten verlieren gerade viel ...mehr
Wie Männer sich die Macht über Frauen nahmen und warum das jetzt aufhörtIn der Natur kontrollieren Weibchen den Zugang zu Sex. Die Biologie nennt das FEMALE CHOICE. Bis zur Sesshaftwerdung galt das ...mehr
Wie der Terror in Hanau mein Leben für immer verändert hat
Beschreibung
Hanau, 19. Februar 2020: Ein Rechtsextremist erschießt an mehreren Tatorten neun Menschen aus rassistischen Motiven, weitere werden schwer verletzt. Unter ihnen der damals 23-jährige  ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ