Herausgegeben von Matthias Zöller, Herausgegeben von Antje Boldt, Thomas Bretz, Matthias Zöller
Titel
Flachdachabdichtungen
Untertitel
Zuverlässigkeitsaspekte bei Beton- und Holzdächern
Beschreibung
Das vierte Heft befasst sich mit den Zuverlässigkeitsaspekten bei Dachabdichtungen. Behandelt werden die am häufigsten vorkommenden Probleme bei Flachdächern und wärmegedämmten Dächern aus Holz. ...mehr
Berechnungsbeispiele im Stahlbeton- und Spannbetonbau nach EC 2
Beschreibung
Die zweite Auflage des Bauwerk-Titels "Berechnungsbeispiele im Stahlbeton- und Spannbetonbau" konzentriert sich nur noch auf die Nachweisführung und Bemessung nach Eurocode 2 (DIN EN 1992-1-1:2011-01 ...mehr
Helmut Dr. Resch, Herausgegeben von F. Hirthammer in der DWA, Regine Schatz
Titel
Abwassertechnik verstehen
Untertitel
Ein kleines 1 x 1 der Abwassertechnik für Einsteiger und Laien
Beschreibung
Ziel dieses Buchs ist es, Einsteigern und Laien eine kompakte Hilfestellung zum besseren Verständnis von Fachbegriffen, Zusammenhängen und Abläufen in der Abwassertechnik zu geben.
Die Autoren - se ...mehr
Verlag
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall
Das Langenscheidt Fachwörterbuch Kompakt Bauwesen Englisch enthält rund 25.000 Fachbegriffe und 67.000 Übersetzungen. Mit zahlreichen erläuternden Informationen und umfangreichen Umrechnungstabell ...mehr
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
24,99 €
Autor
Torsten Bolender, Martin Giebeler, Ulrich Höing, Ulf Köpcke, Johannes Lötfering, Jürgen Luft, Søren Peper, Stefanie Rolfsmeier, Oliver Solcher, Patrick Stork, Christian Thomschke, Michael Wehrli, Joachim Zeller, Herausgegeben von Fachverband Luftdichtheit im Bauwesen e. V., Einleitung von Wilfried Walther
Titel
Gebäude-Luftdichtheit, Band 2
Beschreibung
Nach dem großen Erfolg des ersten Bandes vereint das zweite FLiB-Buch erneut eine Vielzahl von Fachbeiträgen rund um die luftdichte Gebäudehülle. Dazu zählen Ausführungen zur Rolle konzeptionell ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.