Susann Koalick, Thomas Sigrist, Oliver Bilke-Hentsch, Reihe herausgegeben von Oliver Bilke-Hentsch, Reihe herausgegeben von Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Reihe herausgegeben von Michael Klein
Titel
Nikotinabhängigkeit und Tabakprävention
Beschreibung
Der globale Zigarettenkonsum ist kaum zurückgegangen, fordert weltweit pro Jahr mindestens 6 Millionen Tote und hat gravierende gesundheitliche wie auch volkswirtschaftliche Folgen. Ein vertieftes Ve ...mehr
Psychotherapeutische Techniken der imaginativen Überschreibung
Beschreibung
Dieses Buch bietet eine Einführung in die imaginative Überschreibung - eine psychotherapeutische Technik, die es ermöglicht, mittels Imagination aversive Erinnerungen zu aktivieren, dysfunktionale ...mehr
Beiträge von Angela Buchholz, Beiträge von Jennis Freyer-Adam, Beiträge von Sophie Baumann, Beiträge von Simone Bell-D`Avis, Beiträge von Raphael Gaßmann, Beiträge von Ulrich John, Beiträge von Ulrich Kemper, Beiträge von Heidi Kuttler, Beiträge von Thomas Lampert, Beiträge von Robert Lehmann, Beiträge von Katrin Liel, Beiträge von Benjamin Löhner, Beiträge von Christian Meyer, Beiträge von Uwe Prümel-Philippsen, Beiträge von Christina Rummel, Beiträge von Hans-Jürgen Rumpf, Beiträge von Peter Sommerfeld, Beiträge von Felix Tretter, Beiträge von Sabina Ulbricht, Beiträge von Clemens Veltrup, Herausgegeben von Christina Rummel, Herausgegeben von Raphael Gaßmann
Titel
Sucht: bio-psycho-sozial
Untertitel
Die ganzheitliche Sicht auf Suchtfragen - Perspektiven aus Sozialer Arbeit, Psychologie und Medizin
Beschreibung
Biologische, psychische und soziale Faktoren sind nicht eigenständig ursächlich verantwortlich für die Entstehung und Überwindung von Sucht. Sie stellen Teile eines verflochtenen Ganzen dar, deren ...mehr
Iris Veit, Harald Kamps, Bert Huenges, Torsten Schütte
Titel
Die Hausarztpraxis von morgen
Untertitel
Komplexe Anforderungen erfolgreich bewältigen - Ein Handbuch
Beschreibung
Der hausärztliche Alltag wird komplexer: Multimorbide Patienten werden immer älter, die sozialen Unterschiede nehmen zu, Familienstrukturen ändern sich; digitale Technik und die Erhaltung der eigen ...mehr
Lehr-, Lern- und Praxisbuch der Hygiene, Infektionsprävention und Desinfektion für Mitarbeiter der Rettungsdienste
Beschreibung
Sowohl Rettungsdienstmitarbeitern wie Desinfektoren, aber vor allem Hygienebeauftragten werden mit diesem Buch die Maßnahmen der rettungsdienstlichen Hygieneroutine nähergebracht. Insbesondere der H ...mehr
Kai W. Müller, Klaus Wölfling, Reihe herausgegeben von Oliver Bilke-Hentsch, Reihe herausgegeben von Euphrosyne Gouzoulis-Mayfrank, Reihe herausgegeben von Michael Klein
Titel
Pathologischer Mediengebrauch und Internetsucht
Beschreibung
Während das Internet in mancherlei Hinsicht eine Bereicherung darstellt, ist es für viele Menschen zu einer Falle geworden. Der Begriff Internetsucht beschreibt eine unkontrollierte, zeitlich ausufe ...mehr
Wie die strukturelle traumatische Dissoziation unsere Gesellschaft immer tiefer in die Spaltung führt
Beschreibung
Wie können die Dynamiken verstanden werden, die zur Pandemie von psychischen Erkrankungen, zum Klimawandel oder zum Krieg in der Ukraine führen? Um zu erklären, was aktuell schiefläuft, nimmt Ansg ...mehr
Beiträge von Philipp Bahrmann, Beiträge von Jürgen M. Bauer, Beiträge von Marcus Blum, Beiträge von Susan Clever, Beiträge von Jennifer Grammes, Beiträge von Susanne Grundke, Beiträge von Katja Hodeck, Beiträge von Werner Kern, Beiträge von Michael Krichbaum, Beiträge von Thomas Kubiak, Beiträge von Thomas Neumann, Beiträge von Ralf Schiel, Beiträge von Günter Stein, Beiträge von Antje Steveling, Beiträge von Michael Uhlig, Beiträge von Andrej Zeyfang, Herausgegeben von Anke Bahrmann, Herausgegeben von Jürgen Wernecke, Reihe herausgegeben von Johannes Pantel, Reihe herausgegeben von Rupert Püllen
Titel
Diabetes mellitus im höheren Lebensalter
Untertitel
Diagnostik, Therapie und Versorgung
Beschreibung
Die Prävalenz des Diabetes beträgt bei Über-80-Jährigen mehr als 30 %. Bei der Festlegung der Therapieziele bei älteren Menschen mit Diabetes müssen die individuellen Kompetenzen sowie das sozia ...mehr
Wenn Sprache verloren geht
Was ist Aphasie, wie entsteht sie und welche Diagnose- und Therapiemöglichkeiten gibt es aktuell? Dieses zukunftsweisende Grundlagenbuch bietet eine komprimierte Zusammenf ...mehr
Charles Benoy, Nina Romanczuk-Seiferth, Jeanette Villanueva, Andrew T. Gloster, Reihe herausgegeben von Nina Heinrichs, Reihe herausgegeben von Rita Rosner, Reihe herausgegeben von Günter H. Seidler, Reihe herausgegeben von Carsten Spitzer, Reihe herausgegeben von Rolf-Dieter Stieglitz, Reihe herausgegeben von Bernhard Strauß
Titel
Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
Beschreibung
Die Akzeptanz- und Commitment-Therapie zählt zu den bekanntesten Verfahren der "dritten Welle" der Verhaltenstherapie. Sie ist evidenzbasiert und international etabliert. Im Vergleich zu traditionell ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse