Duncan Wells, Jonathan Parker, Übersetzt von Egmont M. Friedl
Titel
Stressfrei Motoren warten
Untertitel
bei Segel- und Motorbooten
Beschreibung
Erste Hilfe für den Bootsmotor: Das Reparaturhandbuch für Skipper und Crews
Ob zwischen zwei Törns oder im Winterlager – die Wartung und Reparatur des Motors gehört zu einer guten Bootspflege im ...mehr
Verlag
Delius Klasing
Erscheinungsdatum
23.01.2023
ISBN/EAN
978-3-667-12724-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
7,99 €
Autor
Ludwig Dr. Kaum
Titel
Beliebte Reiseziele in Myanmar,Teil 1 und 2, Blu-ray
Untertitel
Länder und Kulturen, Countries and Cultures
Beschreibung
Myanmar, das buddhistisch geprägte Goldene Land in Südostasien, ist ein Reiseziel, das die Besucher mit tausenden Pagoden und Klöstern, vielfältigen Landschaften und liebenswerten Menschen erwarte ...mehr
Der überarbeitete und erweiterte Band II – Technische und betriebliche Schiffsführung – beschreibt Geräte, Methoden und Verfahren der nautischen Schiffsführung – von den notwendigen Grundlag ...mehr
Nostalgische Segler-Details (Wandkalender 2026 DIN A3 hoch), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Calvendo Gold- Edition, altes Handwerk - auf alten Holz-Segelschiffen ist es noch zu finden; ob Tampen, Winden oder auch das Segel.
Beschreibung
Dieser qualitativ hochwertige Kalender gehört zur exklusiven Calvendo Gold-Edition. Er bietet 12 Nahaufnahmen des alten Handwerks: Vom Bootsbauer bis Tampen-Hersteller oder Segelmacher. Jeder Berufe ...mehr
Maritime Meisterwerke: Ein KI-Kalender für Seefahrerherzen (Wandkalender 2026 DIN A2 quer), CALVENDO Monatskalender
Untertitel
Segel setzen in KI-Welten
Beschreibung
Erleben Sie das Erbe der Seefahrt, eingefangen in zwölf atemberaubenden KI-generierten Bildern. Jedes Blatt dieses Kalenders enthüllt eine Welt, in der Tradition und Technologie sich vereinen, um di ...mehr
"Die Technologie und Entwicklung von Schiffen" ist ein technisch fundierter Einblick in die maritime Welt. Das Buch beleuchtet die bahnbrechenden Fortschritte in der Schiffstechnologie, von antiken Ko ...mehr
Verlag
tredition
Erscheinungsdatum
06.08.2023
ISBN/EAN
978-3-347-99752-3
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
aktueller Lieferbarkeitsstatus nicht bekannt, bitte beim Verlag erfragen
Preis
19,99 €
Autor
Ralf Witthohn
Titel
Frachter, Tanker, Bulker
Untertitel
Arbeitspferde der Meere
Beschreibung
Die weite Welt der Handelsschifffahrt in einem Buch zusammengefasst: Von Helsinki bis Malta, von Istanbul bis Las Palmas, von Vancouver bis Singapur blickt der Leser auf die Schnittstellen des interna ...mehr
1868 nahm die Norddeutsche Seewarte in Hamburg den Betrieb auf. Wilhelm von Freeden gründete sie, um mit ozeanographischen und meteorologischen Informationen die Seeschifffahrt sicherer und effizient ...mehr
Wie der Norddeutsche Lloyd und die Hapag zusammenfanden
Beschreibung
Wie kam es 1970 zur Fusion zwischen der Hapag und dem Norddeutschen Lloyd? Harald Focke hat die letzten Zeitzeugen befragt und im Archiv nachgesehen. In diesem Buch beleuchtet er bislang unbekannte Hi ...mehr
Eine präziser Analyse und ein leidenschaftliches Plädoyer für eine andere Sicht auf Boden: nicht als Ware, sondern als Gemeingut.
Isabel Feichtner analysiert souverän den Zusammenhang von Eigentum, Kapital und Umweltzerstörung und fordert einen Paradigmenwechsel hin zu einer “transformative[n] Rechtswissenschaft”.
Illustriert von Andrea Wan. Aus dem Amerikanischen von Bettina Abarbanell
Beschreibung
Das erfolgreichste Buch der Pulitzer-Preisträgerin Josephine Johnson, erstmals auf Deutsch – ein immerwährender Kalender über die Schönheit der Jahreszeiten in zwölf Monats-Kapiteln.
Roman. Aus dem Französischen von Claudia Kalscheuer
Beschreibung
Hunderttausende Kinder von Besatzungssoldaten haben ihre Väter nie kennengelernt. In einem ebenso persönlichen wie poetischen Roman spürt Sylvain Prudhomme den Echos der Vergangenheit nach.
„ein wundervolles Lesebuch von literarischem Rang, in einem guten, produktiven Sinne der Oberfläche der Dinge verpflichtet, sprunghaft und anregend.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Daniel Damler