Die Dynamik und Komplexität des Käufermarktes haben in den letzten Jahren signifikante Veränderungen erfahren. Viele von uns spüren, dass es wichtiger denn je ist, den Überblick zu behalten und g ...mehr
Wenn man vom Vermieter und Hausverwaltung nur mehr belogen wird und sie uns zum Ausziehen bringen wollen. Mit allen Mitteln wollen sie uns aus diesem Haus vergraulen, und ich möchte hier detailiert a ...mehr
Es sind nicht nur Gebäude. Was Anleger über Immobilienmärkte wissen müssen
Untertitel
Mieten oder kaufen- Lohnen sich Immobilien als Kapitalanlage? Der Immobilienratgeber für Privatanleger und Laien.
Beschreibung
Mieten oder kaufen – Lohnen sich Immobilien als Kapitalanlage?
Immobilien prägen unser Stadtbild. Sie bieten aber nicht nur Wohn- und Arbeitsraum, sondern sind auch ein lukratives Investment: D ...mehr
Verlag
Frankfurter Allgemeine Buch
Erscheinungsdatum
24.08.2016
ISBN/EAN
978-3-95601-193-1
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
15,99 €
Autor
Tobias Mahlstedt
Titel
Dr. Mahlstedts Umsetzungsstrategie für Ihre Eigentümerversammlung
Beschreibung
Wie man seine Rechte in der Eigentümerversammlung wirksam durchsetztmehr
Als Vermieter:in und Verwalter:in müssen Sie stets auf dem Laufenden sein. Damit Sie Ihre Rechte und Pflichten kennen, sollten Sie über die Themen wie Rauchwarnmelder, Legionellenprüfung, Wärmezä ...mehr
Verlag
Haufe-Lexware
Erscheinungsdatum
20.11.2025
ISBN/EAN
978-3-648-17920-8
Format
Einband - flex.(Paperback)
Status
nicht lieferbar
Preis
29,99 €
Autor
Herausgegeben von Silke Janß
Titel
PowerFrauen in der Immobilienbranche
Untertitel
Warum Maklerinnen die bessern Makler sind
Beschreibung
Immer mehr Frauen entdecken den Beruf der Immobilienmaklerin für sich. Das hat seine guten Gründe. Einerseits lassen sich in anderen Berufen Berufstätigkeit und Familie nicht so ohne weiteres mitei ...mehr
Ein Umzug ist fast immer ein individuelles organisatorisches Grossprojekt mit
Auszug und Einzug. Schön, wenn alles wie am Schnürchen läuft. Aber vollgepackt
auf dem Weg von A nach B können viele u ...mehr
Verlag
Beobachter-Edition
Erscheinungsdatum
11.2019
ISBN/EAN
978-3-03875-273-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
42,99 €
Autor
Jürgen Michael Schick, Josef Girshovich
Titel
Der Eigentumsskandal
Untertitel
Wie die Politik Wohlstand verhindert und was wir dagegen tun können
Beschreibung
Der Traum vom Eigenheim – für viele Deutsche liegt seine Verwirklichung in weiter Ferne. Deutschland ist DAS Mieterland: Mehr als die Hälfte aller Menschen in unserem Land lebt zur Miete statt in ...mehr
Otto N. Bretzinger, Ulrich Ropertz, Herausgegeben von Verbraucherzentrale NRW e. V.
Titel
Mietkosten im Griff
Untertitel
Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel
Beschreibung
Bezahlbare Wohnungen – längst nicht nur in Ballungsräumen knapp. Mehr als ein Drittel des Einkommens geht vielfach für Miete und Mietnebenkosten drauf.
Mieter:innen erfahren, wo sie die Kosten ...mehr
Verlag
Verbraucher-Zentrale NRW
Erscheinungsdatum
09.06.2022
ISBN/EAN
978-3-86336-841-8
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
13,99 €
Autor
Friedrich Heinzmann
Titel
Die freie Bauherrengemeinschaft
Untertitel
Praktische Überlegungen aus juristischer Sicht und Vertragsmuster
Beschreibung
In freien Bauherrengemeinschaften errichten die Teilnehmer, Familien ebenso wie Gewerbetreibende, gemeinsam ein Gebäude, ohne dafür die Dienste eines professionellen Baubetreuers in Anspruch zu nehm ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ