Klaus Fröhlich-Gildhoff, Jutta Kerscher-Becker, Sibylle Fischer
Titel
Prävention und Resilienzförderung in Grundschulen – PRiGS
Untertitel
Ein Förderprogramm
Beschreibung
Die Förderung der Resilienz und der sozial-emotionalen Kompetenzen sollte so früh wie möglich beginnen und gewinnt auch in der Schule zunehmend an Bedeutung. Nach dem bewährten Programm "Präventi ...mehr
Unglücke, Krisen und Katastrophen professionell bewältigen
Beschreibung
Körperverletzung, Suizid, Feuer ... - die Bandbreite potentieller Notfälle in Schulen ist erschreckend groß und betrifft Ihre gesamte Schulgemeinde. Auch wenn es sich verbietet bestimmte Krisenszen ...mehr
Im Rahmen einer Pädagogik der Vielfalt ist das Spiel ein besonders wichtiges Element, da es zu Differenzierung und zur Stärkung des Gemeinschaftsgefühls beiträgt. Kinder können »Talente« zeigen ...mehr
Julia Festman, Sabrina Gerth, Maria Mairhofer, Christine Reiter
Titel
Texte verfassen in der Primarstufe
Untertitel
Theorie und Praxis für erste Schreibprozesse, Textproduktion und Schreibdidaktik
Beschreibung
Schüler*innen beizubringen, gute Texte zu schreiben, gehört zur Aufgabe einer jeden Deutschlehrperson. Doch was ist ein guter Text? Wie kann der Unterricht gestaltet werden, damit Schüler*innen eff ...mehr
Beiträge von Lisa Hülsbusch, Beiträge von Wolfgang Kühnen, Beiträge von Mechthild Richter, Beiträge von Eva Maria Beck, Beiträge von Thomas Maschke, Beiträge von Inga Vogel, Beiträge von Andrea Wieland, Beiträge von Christiane Drechsler, Beiträge von Siamak Farhur, Beiträge von Christine Kippes, Beiträge von Götz Kaschubowski, Beiträge von Ulrich Maiwald, Beiträge von Dorothee Maiwald, Herausgegeben von Maximilian Buchka, Herausgegeben von Michael Brockmann
Titel
Schülerinnen und Schüler mit besonderem Förderbedarf im Unterricht
Untertitel
Fallgeschichten - Fachwissen - Impulse für die Grundschulpraxis
Beschreibung
Die Umsetzung der Inklusion ist heute eine zentrale Aufgabe für alle Lehrkräfte der verschiedenen Schulformen, so auch für die Grundschule. Die Frage, was Inklusion ist, wurde bereits in verschiede ...mehr
20 Vorlesegeschichten, 6 A1-Landschaftsbilder, 48 Figuren und Gegenstände
Beschreibung
Komplettpaket für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fach: Religion, Klasse 1-4 +++Anschaulicher Religionsunterricht schnell und einfach umgesetzt?Mit diesem „Rundum-sorglos-Paket“ gestalten ...mehr
Astrid Rank, Reihe herausgegeben von Sanna Pohlmann-Rother, Reihe herausgegeben von Sarah Désirée Lange
Titel
Inklusion von Anfang an
Untertitel
Aufgabe der Grundschule
Beschreibung
Die Grundschule als Schule für alle Kinder ist besonders geeignet das Ziel der Inklusion zu verfolgen. Das Buch konzentriert sich darauf, wie die Grundschule gesellschaftliche Strahlkraft entwickeln ...mehr
Ein Mini-Musical für Grundschule, Förderschule und Inklusion.
Beschreibung
Piraten haben immer Saison - zumindest bei Kindern im Grundschulalter. Dieses Thema beflügelt die Fantasie von kleinen und großen Kindern gleichermaßen. Und wenn die dann plötzlich auch noch mit g ...mehr
Gutes Benehmen und Respekt können der Schlüssel für ein leichteres Miteinander sein. Das will erlernt und erfahren werden. Gleich 19 lustig-freche Lieder hat der Kinderliedermacher Heiner Rusche z ...mehr
Der Band entstand aus einem interdisziplinären Workshop mit Linguisten, Zweitspracherwerbsforschern, Sprachdidaktikern und Grundschulpädagogen. Vorgestellt werden empirische Untersuchungen zum DaZ ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de