Herausgegeben von DK Verlag - Kids, Übersetzt von Sibylle Tönjes
Titel
memo Wissen entdecken. Der Körper
Untertitel
Sinne, Muskeln, Blutgefäße. Das Buch mit Poster!
Beschreibung
Der Mensch von Kopf bis Fuß! Dieses tolle Sachbuch erklärt Kindern das Wunderwerk des menschlichen Körpers: Sie können Gehirn, Herz oder Lunge genau betrachten, Verdauungs- oder Fortpflanzungsproz ...mehr
Süßgewässer wie Seen, Teiche und Flüsse sind faszinierende Lebensräume. Eine Vielzahl von Tieren
findet in der dichten Vegetation Nahrung, Unterschlupf und Nistplätze.
Was ist der Unterschied ...mehr
Anna Fiedler, Sandra Wiedemann, Herausgegeben von Isabella Sonntag, Konzeption von Heide Wülfert
Titel
Vertikal für KIDS
Untertitel
Bundle
Beschreibung
Vertikal für KIDS - Doppelpack -
Jegliche Pferdearbeit beginnt mit: Teil 1: "Die Arbeit am Boden".
Erst danach ist es sinnvoll, sich auch mit dem Teil 2 "Die Arbeit im Sattel" zu beschäftigen.
Möc ...mehr
Das KlettKlapp 1 Bilderbuch stellt die Kernwörter Hallo und Tschüss in den Mittelpunkt. So wird jeweils das Wort Hallo oder Tschüss sowie das entsprechende Tier angeklettet. Es beinhaltet das Kernv ...mehr
Ihr wollt eure Termine in den Griff bekommen wie Hermine, habt aber keinen Zeitumkehrer zur Hand? Kein Problem! Mit diesem Wochenkalender sind Harry-Potter-Fans bestens gewappnet für das nächste Ja ...mehr
Die Geschichte von Max, dem Sparfuchs. Ein Lehrbuch für Kinder und Jugendliche von Bernd Grigat
Beschreibung
Fachbücher zum Thema Finanzen gibt es wie Sand am Meer. Viele
Autoren verpassen es allerdings, dieses komplizierte Thema so aufzubereiten,
dass es einfach verständlich ist und sogar von Kindern und ...mehr
Diccon Bewes, Illustriert von Dina Christ, Illustriert von Nicola Carpi
Titel
Cartographica Helvetica
Untertitel
Der Schweizer Atlas für Neugierige
Beschreibung
Schon mal was vom Röstigraben gehört? Wussten Sie, dass die Schweiz acht Mal in Deutschland Platz hat ... aber 232 Mal in China? Wo wohnte Ulrich Zwingli? Was unternimmt die Schweiz gegen den Klimaw ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.