Psychologie und Hirnforschung ist es in den letzten Jahren gelungen, unseren Zeitsinn zu enträtseln. Der Leser des Buches erfährt, wie unser Gehirn wirklich tickt und wie wir zu unserem Gefühl von ...mehr
Lasse alle Zweifel los und vertraue auf deine Bestimmung. Mit Perspektivwechsel Beziehungen stärken & sich selbst finden. Ein Chuck Spezzano-Buch
Beschreibung
Jeder Mensch hat eine Bestimmung im Leben. Sie liegt darin, sowohl auf der menschlichen als auch auf der spirituellen Ebene das Beste dessen zu geben und zu sein, wozu wir berufen sind. Wenn wir unser ...mehr
Einsatzkarten für Notfallseelsorge und Krisenintervention
Untertitel
Unterstützung für Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV-B) und Psychosoziale Akuthilfe (PSAH)
Beschreibung
Mitarbeitende der Notfallseelsorge (NFS) und Krisenintervention (KIT) begleiten Menschen in belastenden Situationen mitten im Notfallgeschehen, etwa nach Unfällen oder dem Tod von Angehörigen. Als A ...mehr
Wie ein autistischer Junge und sein Vater über den Fußball zum Glück finden
Beschreibung
Jetzt auf Amazon Prime Video!Jason ist zwölf, er hasst Menschenmassen, liebt Routinen und interessiert sich für Chaostheorie. Seinen Alltag strukturieren feste Regeln, die nicht gebrochen werden dü ...mehr
WAS KOMMT NACH DEM SHOPPEN?ÜBER DIE ZUKUNFT UNSERES KONSUMSDie Pandemie hat uns vorübergehend auf einen kalten Konsum-Entzug gesetzt. Doch sie hat uns nicht geheilt. Wir kaufen einfach immer weiter ...mehr
Franziska Frey, Herausgegeben von FarbFux Kinderbuchverlag
Titel
1-2-3 kommt ein Hase vorbei
Untertitel
Ein turbulent gereimtes Wimmelbuch zum Vorlesen und zählen lernen (1 bis 20) mit der wunderbaren Botschaft: Gemeinsam können wir alles schaffen.
Beschreibung
Ein Hase kommt selten allein: Ein Freund nach dem anderen gesellt sich hinzu, und schon bald hoppelt eine ganze Hasenbande gut gelaunt durch den Wald. Aber dann läuft ihnen ein Fuchs über den Weg un ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.