Das vorliegende Buch stellt die Rahmenkonzeption der Klärungsorientierten Psychotherapie (KOP) dar: Die grundlegenden Prinzipien, Vorgehensweise und Strategien, die zum Verständnis des Ansatzes erfo ...mehr
Menschen wenden sich wegen unterschiedlicher Beschwerden an einen Psychotherapeuten. Sie leiden unter einem Problem, welches sie oft am Beginn einer Therapie gar nicht präzise beschreiben können, un ...mehr
Herausgegeben von Sabine Walper, Herausgegeben von Jörg Fichtner, Herausgegeben von Katrin Normann
Titel
Hochkonflikthafte Trennungsfamilien
Untertitel
Forschungsergebnisse, Praxiserfahrungen und Hilfen für Scheidungseltern und ihre Kinder
Beschreibung
Dieser Band trägt neueste Forschungserkenntnisse über hoch konfliktbelastete Scheidungsfamilien und ihre Kinder zusammen, erläutert die neuen rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt Möglichkeiten ...mehr
Verlag
Juventa Verlag ein Imprint der Julius Beltz GmbH & Co. KG
Klärungsorientierte Psychotherapie der zwanghaften Persönlichkeitsstörung
Beschreibung
Die zwanghafte Persönlichkeitsstörung ist eine stark ich-syntone Störung: Die Klienten orientieren sich selbst an extrem verbindlichen Normen und haben hohe Kosten, die sie aber meist in Kauf nehme ...mehr
Klärungsorientierte Psychotherapie der selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung
Beschreibung
Personen mit selbstunsicherer Persönlichkeitsstörung sind sozial stark verunsichert, vor allem im Hinblick auf ihre Wirkung als potenzielle Partner. Ihre Befürchtungen sind tiefgreifender und gener ...mehr
Alkohol ist die in Deutschland beliebteste psychoaktive Substanz. Über 95% der Bevölkerung trinken Alkohol, für jeden fünften Mann und jede zehnte Frau übersteigt der Konsum die Grenze zum Gesund ...mehr
Michel Odent, Übersetzt von Christoph Trunk, Reihe herausgegeben von Thomas Harms
Titel
Die Wurzeln der Liebe
Untertitel
Wie unsere wichtigste Emotion entsteht
Beschreibung
Wie lernt der Mensch zu lieben? Dieser Frage widmet sich Michel Odent und entwirft dabei ein faszinierendes multidisziplinäres, auf Biochemie, Biologie, Verhaltensforschung und Anthropologie basieren ...mehr
Gerade die Lockdowns der letzten Monate haben schmerzhaft gezeigt, wie tief das menschliche Bedürfnis ist, dazuzugehören und mit anderen Menschen verbunden zu sein. Anton A. Bucher präsentiert hier ...mehr
Roman. Aus dem Amerikanischen von Tobias Schnettler
Beschreibung
Ein wirklich guter Berlinroman.
Mit Leichtigkeit werden schwierige Themen verhandelt: Identität, Gender, Nationalsozialismus, Klassengrenzen und vieles mehr.