Herausgegeben von Eva Pfanzelter, Herausgegeben von Dirk Rupnow, Herausgegeben von Éva Kovács, Herausgegeben von Marianne Windsperger, Mitwirkung (sonst.): University of Innsbruck, Mitwirkung (sonst.): Vienna Wiesenthal Institute for Holocaust Studies, Mitwirkung (sonst.): University of Luxembourg
Titel
Connected Histories
Untertitel
Memories and Narratives of the Holocaust in Digital Space
Beschreibung
The World Wide Web (WWW) and digitisation have become important sites and tools for the history of the Holocaust and its commemoration. Today, some memory institutions use the Internet at a high profe ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
23.09.2024
ISBN/EAN
978-3-11-132915-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Autor
Otto Eduard Schmidt
Titel
Minister Graf Brühl und Karl Heinrich von Heinecken
Untertitel
Briefe und Akten, Charakteristiken und Darstellungen zur Sächsischen Geschichte (1733–1763)
Die allgemeine Altersrentenversorgung in der UdSSR, 1956–1972
Beschreibung
Das sowjetische Regime führte 1956 und 1964 umfassende Reformen an der allgemeinen Alterssicherung des Landes durch, die den Lebensstandard und die Eigenwahrnehmung der älteren Bürger nachhaltig be ...mehr
Verlag
Franz Steiner Verlag
Erscheinungsdatum
21.02.2014
ISBN/EAN
978-3-515-10597-2
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
90,00 €
Autor
Raymond Marks
Titel
From Republic to Empire
Untertitel
Scipio Africanus in the "Punica" of Silius Italicus
Beschreibung
From Republic to Empire challenges the long-held view that Silius Italicus’ Punica is a nostalgic epic and argues that it is, instead, centrally concerned with and fundamentally shaped by the contem ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Das Siedlungswesen in der Rössener Kultur und in der Poströssener Epoche
Beschreibung
In der mittleren Jungsteinzeit traten mit der Rössener Kultur (ca. 4750/4700 – 4600/4550 BC), der Bischheimer Gruppe (ca. 4600/4450 – 4450/4400 BC) und der Michelsberger Kultur (ca. 4300 – 3500 ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
An investigation into the life and work of Aristarchus of Samos, The Mathematician
Beschreibung
Imagine someone today who comes up with a brand-new theory of the universe that shakes modern science to its very core, yet sounds so outlandish that very few people take it seriously for about twenty ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Territorial Formation in Salem from the Later Middle Ages to the Thirty Years War
Beschreibung
Der Abt und seine Bauern. Territorialisierung als Prozess in Salem vom Späten Mittelalter bis zum Dreißigjährigen Krieg Die Studie über die reichsunmittelbare Zisterzienserabtei Salem eröffnet ne ...mehr
Verlag
De Gruyter Oldenbourg
Erscheinungsdatum
26.09.2016
ISBN/EAN
978-3-11-050716-4
Format
E-Buch Text Elektronisches Buch in proprietärem
Status
lieferbar
Preis
74,95 €
Autor
Ryszard Kulesza, Übersetzt von Klaudyna Michałowicz
Titel
Sparta: History, State and Society
Beschreibung
SHS-Award for the best book in Ancient History in 2022 of the Polish Society for Ancient Studies.
Richly illustrated with citations from ancient authors, the book Sparta introduces the reader to the u ...mehr
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Geschichte des Allgemeinen Deutschen Schulvereins zur Erhaltung des Deutschtums im Auslande
Beschreibung
Frontmatter -- I. Eutstehuugs- und Entwicklungsgang -- II. Arbeitsgebiete, Art der Thätigkeit -- III. Schlußbetrachtung -- Die Leitung des Vereines liegt gegenwärtig (Februar 1900) in den Händen f ...mehr
Roman. Aus dem Bulgarischen von Alexander Sitzmann
Beschreibung
Giorgio Gospodinov verknüpft meisterhaft die Themen Leben, Tod und die Vergänglichkeit der Natur, in dem er die Geschichte seines Vaters erzählt.
Ein “wunderbares, poetisches Buch”. Denis Scheck
»Michi Strausfeld hat ein spannend zu lesendes und informatives Buch geschrieben, das auf viele unbekannte und vergessene Ereignisse und Personen hinweist, das neugierig macht und zum Weiterlesen in den zahlreich angegebenen Quellen anregt. «
Klaus Küpper, www.lateinamerikaarchiv.de