Lernstandserhebungen (2. Auflage) - Pränumerischer Bereich und Zahlenraum bis 1000 mit Einmaleins und Teilen - Kopiervorlagen
Beschreibung
Auf Grundlage des Fördermaterials aus den Bänden 1 bis 5 können Sie gezielt die Leistung Ihrer Schüler/-innen messen und die mathematischen Fähigkeiten von Kindern mit Rechenschwierigkeiten förd ...mehr
Spielesammlung für Lehrer an Grundschulen und Religionspädagogen, Fach: Katholische und evangelische Religion, Ethik, außerschulische Kinder- und Jugendarbeit, Klasse 1–4 +++ Wer findet bei der K ...mehr
Methoden-Handbuch für Lehrer an Grundschulen, Fach: Mathematik, Klasse 1–4 +++ Mathe findet im Kopf statt? Nicht nur! Der ganze Körper kann mitmachen! Nutzen und fördern Sie den Bewegungsdrang de ...mehr
Methoden-Handbuch für Lehrer an Grundschulen, Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Sprachförderung und Deutsch, Klasse 1–4 +++ Verständigung mit Händen und Füßen mal anders! Dank dieser 50 Beweg ...mehr
Kopiervorlagen und Übungen zur spielerischen Leseförderung
Beschreibung
Lesetraining für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, Fach: Deutsch, Klasse 1–2 +++Richtig zu lesen und kurze Texte zu verstehen, fällt vielen Kindern gerade am Anfang schwer ...mehr
Medienkompetenz Schritt für Schritt - Grundschule - Band 1
Untertitel
Smartphone, Tablets, Blogs, Coding (2. Auflage) - Eine Reise durch die digitale Galaxie - Kopiervorlagen
Beschreibung
Apps, Blogs, Social Media, Computational Thinking und Co.: Mit diesem einmaligen Einstiegskurs werden Sie und Ihre Schüler/-innen Schritt für Schritt zum Profi im Umgang mit digitalen Medien. Anhand ...mehr
Gutes Benehmen und Respekt können der Schlüssel für ein leichteres Miteinander sein. Das will erlernt und erfahren werden. Gleich 19 lustig-freche Lieder hat der Kinderliedermacher Heiner Rusche z ...mehr
Spracherwerb und Fördermöglichkeiten. "Beiträge aus dem 1. Workshop ""Kinder mit Migrationshintergrund"""
Beschreibung
Der Band entstand aus einem interdisziplinären Workshop mit Linguisten, Zweitspracherwerbsforschern, Sprachdidaktikern und Grundschulpädagogen. Vorgestellt werden empirische Untersuchungen zum DaZ ...mehr
Als verlässliche Bausteine des Unterrichts gewährleisten diese handlichen Aufgabenpäckchen, dass die Schüler/-innen wichtige Grundkenntnisse und Grundfertigkeiten des Mathematikunterrichts kontinu ...mehr
Herausgegeben von Andreas Lehmann-Wermser, Herausgegeben von Veronika Busch, Herausgegeben von Knut Schwippert, Herausgegeben von Sonja Nonte
Titel
Mit Mikrofon und Fragebogen in die Grundschule
Untertitel
Jedem Kind ein Instrument (JeKi) – eine empirische Längsschnittstudie zum Instrumentalunterricht
Beschreibung
In der Musikpädagogik sind gemeinsame Forschungsprojekte mit den Musik- und Erziehungswissenschaften bislang eher die Ausnahme als die Regel. Der Forschungsverbund „Studie zum Instrumentalunterrich ...mehr
“Es geht turbulent zur Sache in diesem polyphonen jüdischen Familienroman, (…) Die Diaspora ist hier das Schicksal aller, und die Verbrechen nehmen kein Ende. (…)” Der Tagesspiegel
„In ihrem neuen Roman erzählt Annett Gröschner eine Alternativgeschichte der DDR aus weiblicher Sicht. Ohne Ideologie, ohne Stasifetisch, aber mit Sympathie für ihre Heimatstadt Magdeburg.“ DERSPIEGEL
“Ein tieftrauriges Buch,das sensibilieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen (dramaturgisch excellent konzipierten) Roman so autentisch.” Freie Presse