Illustriert von Susanne Drumm, Rainer Iwansky, Melanie Müller-Trautmann
Titel
Der Rechtschreib-Silben-Lotse 4, Arbeitsheft
Beschreibung
Das Arbeitsheft vermittelt Schülerinnen und Schülern ab Klasse 4 ein Konzept, mit dessen Hilfe sie die meisten Fehlerquellen vermeiden können. Rechtschreib-Strategien werden konsequent eingeübt ...mehr
Unterrichtsmaterial für Lehrkräfte an Grundschulen, Fach: Musik, Klasse 1-4 +++ „Xylophon" - sicher auch ein schönes Wort für das Fach Deutsch, aber hier soll es allein ums Musizieren gehen, nä ...mehr
Ich kann schreiben Teil 1 und 2 im Set - Ausgabe mit Artikelkennzeichnung (DaZ) - Schülerarbeitshefte für die 1. Klasse
Untertitel
Meine Sternchenhefte zum selbstständigen Schreiben zu Bildern und ersten Rechtschreibstrategien
Beschreibung
2 Sternchenhefte "Ich kann schreiben 1 und 2" im Set - Ausgabe mit Artikelkennzeichnung
Teil 1:
Das Schülerarbeitsheft 'Ich kann schreiben – Teil 1' hilft jedem Kind mit Motivation und Freude am S ...mehr
Dieses neue Standardwerk ist unverzichtbar für Ausbildung, Weiterbildung und die musikalische Praxis in der Grundschule. Ausgehend vom Unterrichtsalltag bietet Musikdidaktik Grundschule. Theoretische ...mehr
Herausgegeben von Karl H Keller, Herausgegeben von Peter Pfaff, Illustriert von Mario Kuchinke-Hofer, Simon Hendrik, Nina Hendrik
Titel
Das Übungsheft Mathematik 2 – DIN A4
Untertitel
Denk- und Rechentraining
Beschreibung
Das Übungsheft – gleicher Inhalt, jedoch im größeren Format DIN A4. Mehr Platz und übersichtlichere Darstellung für Schülerinnen und Schüler mit entsprechendem Bedarf.
Für Kinder mit normale ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ