Begegnungen Deutsch als Fremdsprache A2+, Teilband 1: Integriertes Kurs- und Arbeitsbuch
Beschreibung
BEGEGNUNGEN DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE A1+ bis B1+ ist ein modernes und kommunikatives Lehrwerk in mehreren Teilen, das sich an erwachsene Lerner richtet, die auf schnelle und effektive Weise Deutsch le ...mehr
Pluspunkt Deutsch - Leben in Deutschland - Allgemeine Ausgabe - B1: Teilband 1
Untertitel
Arbeitsbuch mit Lösungsbeileger - Mit PagePlayer-App inkl. Audios
Beschreibung
Für Integrationskurse entwickelt – in der Praxis bewährt
Pluspunkt Deutsch – Leben in Deutschland unterstützt Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Integrationskursen dabei, ihren Alltag in Deutsc ...mehr
Unterstützung bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts mit Die neue Linie 1
Ausführliche Darstellung des Lehrwerkskonzepts
Hinweise und Erläuterungen zu den Aufgaben im K ...mehr
Mit der Hybriden Ausgabe erhalten Sie in der Printausgabe einen eingedruckten Lizenzschlüssel (für Unterrichtende und Lernende) zur Digitalen Ausgabe. So steht Ihnen das Buch auf der Lernplattform a ...mehr
Übungsbuch zum intensiven Lesetraining auf Niveau B2 – für DaF-Selbstlernende oder kursbegleitend
Übungen zum Lesen und Verstehen von Texten aus Alltag und Beruf: Anzeige, Katalog, Infobrosch� ...mehr
Kursmaterial Deutsch als Zweitsprache. Niveau A2 - B1
Beschreibung
Deutschunterricht, Landeskunde und Coaching mit PortfolioBewerbungstraining macht Zuwanderinnen und Zuwanderer fit für die Arbeitssuche: Der maßgeschneiderte Kurs verdeutlicht die spezifisch deuts ...mehr
Mit Erfolg zum Goethe-Zertifikat A2 bereitet gezielt auf die Prüfung vor - für den Deutschkurs und für Selbstlerner
Das Übungs- und Testbuch enthält:
- eine ausführliche Vorstellung der Prüfu ...mehr
1000 nützliche Redewendungen für Ärzte und Pflegekräfte
Beschreibung
Kommunikation im Krankenhaus bietet nützliche Redewendungenfür für Ärzte und Pflegepersonal zu zentralen Situationen im Krankenhaus und Glossare zu wichtigen Themenfeldern. Es ist als Begleitmater ...mehr
Leben in Israel seit dem 7. Oktober. Aus dem Hebräischen von Markus Lemke
Beschreibung
In einer Zeit fehlender Antworten schreibt Lizzie Doron von ihrem Alltag, den es nicht gibt und der doch weitergeht. Das bewegende Zeugnis einer traumatisierten Gesellschaft.
“Ein spannendes, fast schon atemloses Buch, das einen förmlich zum Weiterlesen zwingt. Selten war Geschichte so packend.“ Stuttgarter Zeitung, Simon Rilling
“Historische Romane müssen nicht a) als Wälzer erscheinen, b) von Tatsachen berichten, c) ihre Leserschaft langweilen. Sie können auch von Christine Wunnicke sein.” Jürgen Kaube, FAZ